Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Kombinierte SEO/SEA-Performance, Stand Winter 2010 - Energieversorgung

Kombinierte SEO/SEA-Performance der Top-Werbetreibenden: Das Ranking der SEO/SEA-aktiven Werbetreibenden beruht auf der Auswertung von mehr als 36 Millionen Werbeanzeigen und 2,2 Milliarden Suchergebnissen durch Dienstleister Xamine. Aufgenommen wurden Unternehmen, die sowohl durch SEO- als auch durch SEA-Aktivitäten unter das Top-100 Ranking gelangten. SEA Rang: Durchschnittliche Position der Suchanzeigen innerhalb der Branche, sowie Hochrechnung des Traffic-Aufkommens SEO Rang: Durchschnittliche Position im Natural Search sowie Hochrechnung des Such-Traffics Kreisfläche: Prozentuelle Abdeckung der Suchanzeigen in der relevanten Keyword-Wolke Durchschnittliche Position der Suchanzeigen: Dunkelblau Oben (1-3), Mittelblau Durchschnittlich (4-6), Hellblau Unten (7-11)

Datum und Quelle

30.11.2010 – Xamine Deutschland GmbH; Grafik: HighText Verlag

Preview von Kombinierte SEO/SEA-Performance, Stand Winter 2010 -  Energieversorgung

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden