Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Spielwarenhandel: Entwicklung der Vertriebswege 2008-2014

Das Weihnachtsgeschäft ist aktuell in vollem Gange: Knapp ein Viertel der deutschen Verbraucher beginnt mit den Weihnachtseinkäufen bereits vor dem 1. November, anstatt alle Geschenke „auf den letzten Drücker“ zu besorgen.* Vor allem Spielwaren dürfen unter vielen Weihnachtsbäumen nicht fehlen. Die Bilanz des Spielwarenhandels fiel für 2014 sehr gut aus. So konnten die Umsätze der Branche (inkl. Videospiele, Konsolen und Basteln) auf Endverbraucherebene im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro gesteigert werden. Für 2015 rechnen die IFH-Experten mit einem weiteren Aufschwung auf ein Gesamtmarktvolumen von 7,9 Milliarden Euro. Auch wenn die Distribution des Marktes nach wie vor vom Fachhandel geprägt ist, konnten vor allem Internet-Pure-Player in den letzten Jahren gewinnen. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 26 Prozent p.a. seit 2008 erreicht diese Vertriebsform im Jahr 2014 einen Marktanteil von gut 13 Prozent am Gesamtmarkt. Anders ausgedrückt: Mit einem Volumen von über einer Milliarde Euro sind Internet-Pure-Player auf dem Spielwarenmarkt 2014 drittgrößter Vertriebsweg – nach dem Spielwaren-Fachhandel und den -Fachmärkten. Für das Jahr 2015 wird für diesen Kanal ein weiteres Wachstum von rund fünf Prozent erwartet.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.ecckoeln.de/News/Zahl-des-Monats%3A-6%2C8-Prozent
04.12.2015 – IFH Köln

Preview von Spielwarenhandel: Entwicklung der Vertriebswege 2008-2014

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden