Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Gründe für deutsche Internetnutzer, Weihnachtsgeschenke nicht online zu kaufen

Diejenigen, die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr wahrscheinlich nicht online einkaufen, wurden nach den Gründen dafür gefragt. Dabei kristallisieren sich vor allem drei Beweggründe heraus: Viele Personen schenken etwas, das man nicht im Internet kaufen kann (28%), anderen fehlt die persönliche Beratung, die man in einem Ladengeschäft bekommt (26%), und andere wiederum befürchten, dass es im Falle eines Umtausches zu Problemen kommen kann (23%). Etwa jede zehnte Person shoppt Weihnachtsgeschenke nicht online, weil die Zeit für eine rechtzeitige Lieferung vielleicht nicht mehr ausreicht (12%) oder keine persönlichen Daten preisgegeben werden wollen (11%). Mangelnde Internetkenntnisse halten keinen der befragten Personen vom Online-Shopping ab.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.savoo.de/blog/post/christmas-shopping-studie-2015.html
12.11.2015 – Savoo.de

Preview von Gründe für deutsche Internetnutzer, Weihnachtsgeschenke nicht online zu kaufen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden