App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Zunahme von mobilen Kaufabschlüssen +138%

Mobile spielt auf dem deutschen E-Commerce-Markt eine immer wichtigere Rolle. Laut einer Prognose von RetailMeNot werden im laufenden Jahr 34 Prozent des Gesamtumsatzes auf Tablets und Smartphones entfallen. Während der durchschnittliche Warenkorbwert pro Mobile-Shopper über die letzten zwei Jahre laut einer Berechnung der Strategieberatung LSP Digital nur moderat wächst (+9 Prozent), nimmt die Anzahl der mobilen Kaufabschlüsse drastisch - um +138 Prozent - zu. Dieses enorme Wachstum unterstreicht die zunehmende Bedeutung des mobilen Shoppings und stützt die Vermutung, dass der M-Commerce bald den Anteil der Käufe über stationäre PCs übersteigen könnte.

Datum und Quelle

Quelle: https://de.statista.com/infografik/6757/ecommerce-nutzung-in-deutschland/
17.11.2016 – Statista

Preview von Zunahme von mobilen Kaufabschlüssen +138%

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden