Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Die Top 10 Android-Shopping-Apps

ebay Mobile ist in den Top 10 Android-Shopping-Apps gleich zweimal vertreten. Die offizielle eBay-App wird von rund 24 Prozent aller deutschen Android-Smartphone-Besitzer genutzt. eBay Widgets schafft es mit einer Nutzungsreichweite von fast fünf Prozent auf Platz drei. Auf Platz zwei liegt mit 16 Prozent die App des Online-Versandhauses Amazon.

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/1355/android/infografik/1007/die-top-10-android-shopping-apps/
27.03.2013 – Statista

Preview von Die Top 10 Android-Shopping-Apps

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Ebay und Amazon sind die beliebtesten Shopping-Apps

(27.03.2013) Die Apps von Ebay und Amazon sind die beliebtesten Shopping-Apps der deutschen Android- und iPhone-Nutzer. Bei den Besitzern von Apple-Handys kommen in der Rangliste anschließend die unternehmenseigenen Apps iBooks und Apple Store. Google Play Books liegt bei der anderen Gruppe nur auf Platz 10.

Verknüpfte Marktzahlen