Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Die Top 20 Android-Smartphone-Apps in Deutschland Juli 2013

60,4 Prozent der Android-Smarphone-Besitzer in Deutschland haben im Juli 2013 WhatsApp genutzt. Damit liegt die populäre Messenger-App erstmals vor Facebook (55,4 Prozent). Ebenfalls einen Platz gut machen konnte Google Maps, das jetzt auf eine Nutzungsreichweite von 37,8 Prozent kommt. Der Erfolg des Spiels Candy Crush Saga setzt sich auch auf dem Android Smartphone fort. Mit einem Plus von 4,5 Prozentpunkten ist das bekannte Spiel der Top-Aufsteiger und mit einer Nutzungsreichweite von 10,4% auch die beliebteste Spiele-App. Außerdem neu in den Top 20 sind die App der Sparkasse (10,7 Prozent) und Spiegel Online (9,3 Prozent). Nicht mehr vertreten sind dagegen Bild (Platz 25), Tagesschau (Platz 28) und Angry Birds (Platz 33).

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/882/apps-app-stores/infografik/910/die-top-20-android-phone-apps-in-deutschland/
19.08.2013 – Statista

Preview von Die Top 20 Android-Smartphone-Apps in Deutschland Juli 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Whatsapp ist die beliebteste App der Deutschen

(19.08.2013) 60,4 Prozent der Android-Smarphone-Besitzer in Deutschland haben im Juli 2013 WhatsApp genutzt. Damit liegt die populäre Messenger-App erstmals vor Facebook (55,4 Prozent). Ebenfalls einen Platz gut machen konnte Google Maps, das jetzt auf eine Nutzungsreichweite von 37,8 Prozent kommt. Das berichtet das Portal Statista und beruft sich auf die Ergebnisse des App Monitors.

Verknüpfte Marktzahlen