Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

ICT-Ausgaben für Industrie 4.0 - Entwicklung bis 2020

Die Ausgangsbudgets in den Jahren 2013/2014 für ICT im Zusammenhang mit Industrie 4.0 sind dabei noch relativ verhalten, steigern sich aber in den Folgejahren deutlich. Hier wird sich auch bei den Unternehmen die „Spreu vom Weizen“ trennen. Wer Industrie 4.0 Prozesse und Technologien zügig und effizient adaptiert, wird nachhaltige globale Wettbewerbsvorteile erreichen können. Unternehmen, die die Möglichkeiten ignorieren oder zu langsam sind, werden deutlich zurück fallen.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.experton-group.de/press/releases/pressrelease/article/industrie-40-in-deutschland-109-mrd-eur-ict-potenziale-bis-2020.html
28.07.2014 – Experton Group

Preview von ICT-Ausgaben für Industrie 4.0 - Entwicklung bis 2020

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Verknüpfte Marktzahlen