Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Wie deutsche Nutzer Onlineshops im Bereich Mode/Fashion nutzen

Fragt man die deutschen Internetuser, welche Produkte sie in den nächsten Monaten online kaufen möchten, ist die Antwort eindeutig: Kleidung, Schuhe und Schmuck sind bei den meisten der Befragten der Online-Shopping Favorit. Dementsprechend war allein im August 2012 jeder dritte aktive Internetuser mindestens einmal auf einer Website der Kategorie Fashion. Absolut betrachtet waren zwar viele User männlich, aber Frauen nutzten die Fashion- Websites deutlich intensiver, indem sie mehr Pages betrachteten und doppelt so lange auf den Angeboten verweilten wie Männer

Datum und Quelle

22.11.2012 – Nielsen

Preview von Wie deutsche Nutzer Onlineshops im Bereich Mode/Fashion nutzen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden