Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Technologische Infrastruktur des deutschen Online-Handels

Für die Online-Händler sind insbesondere die Verlässlichkeit und Schnelligkeit der technologischen Infrastruktur bedeutende Faktoren für den Geschäftserfolg. Eine große Mehrheit der Händler (85 Prozent) gibt an, dass verlässliche Netzabdeckung wichtig für ihre Geschäftsentwicklung ist. Fast gleich viele Händler (83 Prozent) betonen die Bedeutung schneller Übertragungsraten im Internet. Auch mobile Breitbandversorgung (56 Prozent) und sinkende Kosten für die Internetnutzung (55 Prozent) spielen für die Mehrheit der Händler eine wichtige Rolle. Als weniger relevant werden WLAN Hotspots (38 Prozent) und sinkende Preise für Smartphones (33 Prozent) angesehen.

Datum und Quelle

16.11.2010 – eBay GmbH

Preview von Technologische Infrastruktur des deutschen Online-Handels

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

ECommerce-Studie: Händler erwarten steigende Umsätze

(16.11.2010) Der wirtschaftliche Aufschwung macht auch vor dem Online-Handel nicht halt. 69 Prozent aller professionellen EBay-Händler blicken mit Zuversicht auf die nächsten drei Monate, so die halbjährliche Online Business Barometer Studie von Ebay. Im Vorjahr waren es erst 59 Prozent. Jeder zweite Online-Händler (52 Prozent) erwartet in den nächsten drei Monaten steigende Umsätze. Nur 11 Prozent der Händler rechnen mit sinkenden Verkaufserlösen.

Verknüpfte Marktzahlen