Jetzt kostenlos vorregistrieren
Premium-Mitgliedschaft sichern
Anteil der ECommerce-Umsätze in deutschen Mittelstands-Unternehmen nach Segmenten
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Die Umsätze der mittelständischen Unternehmen, die im Jahr 2015 über Onlinevertriebswege erzielt wurden, belaufen sich auf rund 153 Mrd. EUR. Das entspricht etwa 4 % der gesamten mittelständischen Jahresumsätze.
Quelle und Datum
13.02.17 – KfW
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
E-Commerce: Zukunftsforschung für Onlineshop-Betreiber (20.07.18)
Marktstudie: So groß wird der deutsche B2B-Commerce 2020
(11.04.17)
Studie: Nur ein Fünftel der deutschen Mittelständler setzen auf E-Commerce (13.02.17)
Verknüpfte Charts

Nutzung von Gutscheinen als Paketbeilagen im E-Commerce
( 11.05.18, Quelle: Quelle: splendid research, HighText Verlag; Grafik: Hightext Verlag; Bilder im Chart: 3dman_eu Pixabay )

Bevorzugte Gutschein-Arten als Paketbeilagen im E-Commerce
( 11.05.18, Quelle: splendid research, HighText Verlag; Bilder im Chart: 3dman_eu Pixabay )

DHL Studie zeigt internationalen E-Commerce als größtes Wachstumspotenzial für den Handel
( 02.02.17, Quelle: Deutsche Post DHL Group )

Internationalisierung beim E-Commerce in Deutschland
( 26.03.18, Quelle: Destatis; Grafik: Hightext Verlag )

Nutzungsinteresse an Ratenkauf in Deutschland
( 15.06.18, Quelle: Teambank AG )

Ranking der größten deutschsprachigen Payment-Service-Provider
( 23.05.18, Quelle: iBusiness )

Ranking der größten deutschsprachigen Payment-Systemanbieter nach Akzeptanzstellen
( 23.05.18, Quelle: iBusiness )

Marktanteile der meistinstallierten Shopsysteme in Deutschland - 2018
( 05.06.18, Quelle: HighText Verlag )

2018 - Wie viel Prozent vom Umsatz werden in welchen Anwendungsbereichen erwirtschaftet
( 25.04.18, Quelle: Quelle: Internetagentur-Ranking 2018; Grafik: HighText Verlag )

Mobiloptimierung - Wie gut deutsche Onlinehändler mobil aufgestellt sind
( 20.04.16, Quelle: Quelle: Ipsos MORI; Grafik: HighText Verlag )

Ausgeschriebene Interaktiv-Stellenanzeigen in Deutschland nach Gewerken
( 15.05.18, Quelle: iBusiness.de/jobs )

Umsatz und Wachstum im B2B-Onlinehandel und B2C-Onlinehandel in Deutschland 2012 - 2019
( 12.01.17, Quelle: ECO/Arthir D. Little )

Computer- und Internetnutzung deutscher Unternehmen 2017
( 20.02.17, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Bewertungstypen im Ländervergleich
( 19.09.16, Quelle: Trusted Shops )

Jahresrückblick der Entwicklung des Metoda ECommerce-Index 2017
( 30.01.18, Quelle: Metoda )

Auswirkungen von Ostern auf den Onlinehandel/Shops sortiert nach Branchen
( 29.03.18, Quelle: intelliad )

Wie Kundenbewertungen den Online-Käufer beeinflussen
( 21.01.16, Quelle: Ekomi )

ECommerce-Prozesse - Shop-System führt
( 03.05.18, Quelle: HighText Verlag )

Zunahme von mobilen Kaufabschlüssen +138%
( 17.11.16, Quelle: Statista )

Welche Logistikdienstleister deutsche Shops für den Warenversand verwenden
( 28.11.17, Quelle: Hightext Verlag )

Deutschsprachige Kongresse nach Teilnehmerzahl und Wachstum 2017
( 10.01.18, Quelle: HighText Verlag )

Verteilung-der-Shopsysteme-in-den-Top-1000-Onlineshops 2016 vs 2017
( 28.11.17, Quelle: Quelle: EHI/Statista; Grafik: HighText Verlag )

Stand der Digitalisierung deutscher B2B-Unternehmen (12/2016)
( 12.12.16, Quelle: IntelliShop )

Nachfragen im März 2018
( 12.04.18, Quelle: Metoda )

Übernahmen von ECommerce-Unternehmen nach Segment und Region 2018
( 20.03.18, Quelle: Hampleton )

Deutschsprachige Interaktivmessen und -kongresse nach Aussteller- und Besucher-Entwicklung 2017
( 08.12.17, Quelle: HighText Verlag )

Wie lange Männer und Frauen Kataloge aufbewahren
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Wie lange Kunden in Deutschland ihren Katalog aufbewahren
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Shop besuchen und kaufen - Was Kunden tun, wenn sie einen Katalog gelesen haben
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Wann Deutsche nach dem Katalog-lesen die Konkurrenz im E-Commerce besuchen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Welche Arten von Katalogen Männer und Frauen in Deutschland lesen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Welche Arten von Katalogen die Deutschen lesen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Wann Deutsche einen Katalog lesen - nach Haushaltseinkommen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Wann Deutsche einen Katalog lesen - nach Geschlecht
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Online-Weihnachtsgeschäft 2017
( 22.01.18, Quelle: Payone )

Umsatzanteil von Amazon als Marktplatz am deutschen E-Commerce
( 22.03.18, Quelle: Fostec & Company )

Shop-Umfrage 2016 - Aktuell und im Vorjahr genutzte Marketing-Tools bei Onlineshops - 2015 vs 2016
( 14.04.16, Quelle: HighText Verlag )

Shop-Umfrage 2016 - Auf welchen Offline-Kanälen Onlineshops werben - 2016 und Vergleichszahlen 2015
( 14.04.16, Quelle: HighText Verlag )

Shop-Umfrage 2016 - Wie Onlinehändler künftig Marketing-Kanäle nutzen wollen
( 14.04.16, Quelle: HighText Verlag )

Woher der Traffic auf Fashion-Shops kommt
( 28.10.16, Quelle: Deloitte & intelliAd Media )

Performance-Test der größten Baumärkte
( 21.03.18, Quelle: Baqend )

Landkarte der Top-50-Internetagenturen und ihrer Netzwerke 2018
( 04.06.18, Quelle: HighText Verlag )

Umsätze Onlinehandel und Versandhandel 2017 in Deutschland
( 23.01.18, Quelle: bevh )

E-Commerce Trends 2018 - Wünsche und Ängste von Online-Shoppern
( 24.01.18, Quelle: obs/idealo internet GmbH )

Anteil der deutschen Unternehmen mit Internetzugang und Webseite nach Branchen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Durchschnittsumsätze im deutschen E-Commerce in Millionen Euro im Jahr 2014 nach Shopgrößen
( 24.02.16, Quelle: iBusiness, EHI, BVH; Grafik: HighText Verlag )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft der Onlinehändler
( 22.11.16, Quelle: Hightext Verlag )

Anteil der Umsätze durch Internet/computergestützte Netzwerke/EDI am Gesamtumsatz
( 11.04.17, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Prognose - Umsatzentwicklung B2B-Commerce bis 2020
( 11.04.17, Quelle: Quelle: ECO, Arthur D. Little, IFH, DIW, Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Lieferkette im E-Commerce - Wo potenzielle Lösungen für die letzte Meile greifen
( 14.12.15, Quelle: HighText Verlag )

Nutzung von CRM-Software in Unternehmen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Die disruptivsten Marketingtechnologien 2018 in Expertenaugen
( 21.12.17, Quelle: Tune )

Anteil der Unternehmen, die Waren online verkaufen - über Webseite, App, EDI
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Verteilung des ECommerce-Umsatzes nach Kundentyp
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Umsatzanteil des Onlineverkaufs am Gesamtumsatz der Unternehmen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Anteil der Einwohner, denen Same-Day-Delivery zu Verfügung steht - nach Bundesland
( 23.11.16, Quelle: Statista )

TV-Werbespendings der deutschen ECommerce-Unternehmen 2015 in Mio. Euro
( 02.03.16, Quelle: XAD Services )

Funktionsumfang von B2B-Shopsystemen
( 04.03.16, Quelle: HighText Verlag )

Anforderungsprofile an eine B2B-Commercelösung nach B2B-Geschäftsmodellen unterschiedlicher Branchen
( 04.03.16, Quelle: HighText Verlag )

Digitale Verkaufskanäle und Zielmärkte deutscher Unternehmen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Anteil der ECommerce-Umsätze in deutschen Mittelstands-Unternehmen
( 13.02.17, Quelle: KfW )

Anteil der ECommerce-Umsätze in deutschen Mittelstands-Unternehmen nach Alter der Eigner
( 13.02.17, Quelle: KfW )

Welche Rolle Smartphones wirklich im E-Commerce und Einzelhandel spielen
( 12.08.16, Quelle: xAd )

Zehn wichtige Facts zum E-Commerce in Deutschland 2018
( 19.07.18, Quelle: Artegic )