Kostenlos anmelden
Programm ansehen
Prognose - Umsatzentwicklung B2B-Commerce bis 2020
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Keine Beschreibung vorhanden.
Quelle und Datum
11.04.17 – Quelle: ECO, Arthur D. Little, IFH, DIW, Destatis; Grafik: HighText Verlag
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
B2B-E-Commerce wächst auf 1.300 Milliarden Euro Umsatz (15.05.19)
Händlerbund will Marktplatz werden (30.11.18)
B2B-Zeitenwende: Die DATEV steigt ins Plattform-Geschäft ein
(16.07.18)
Interaktiv-Trends 2018/2019 (4): B2B-Marktplätze gehören zur Omnichannel-Strategie
(22.12.17)
Marktübersicht: Das sind die wichtigsten Plattformen für B2B-Procurement
(11.08.17)
B2B-Commerce: Fünf Lead-Marketing-Trends für 2018
(05.05.17)
Marktstudie: So groß wird der deutsche B2B-Commerce 2020
(11.04.17)
Verknüpfte Charts

Verteilung des ECommerce-Umsatzes nach Kundentyp - 2018
( 19.06.18, Quelle: Quelle: Destatis (Stand 2017); Grafik: HighText Verlag )

Marketing-Methoden von B2B-Marketern um Kunden zu gewinnen
( 09.03.17, Quelle: Bizible, Heinz Marketing, Radius, ReachForce and Uberflip; Grafik: HighText Verlag )

Digitale Verkaufskanäle und Zielmärkte deutscher Unternehmen - 2018
( 19.06.18, Quelle: Quelle: Destatis (Stand 2017); Grafik: HighText Verlag )

Verkaufskanal-Mix von deutschen Onlineshop-Betreibern - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Durchschnittlicher Umsatzanteil nach Verkaufskanal - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Marktplatz-Mix der Marktplatzhändler - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Umsatz und Wachstum im B2B-Onlinehandel und B2C-Onlinehandel in Deutschland 2012 - 2019
( 12.01.17, Quelle: ECO/Arthir D. Little )

Die aus Händlersicht lukrativsten Onlinemarktplätze - 2017
( 10.11.17, Quelle: HighText Verlag )

Computer- und Internetnutzung deutscher Unternehmen 2017
( 20.02.17, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Umsatzerwartung B2B-Commerce 2018
( 04.03.19, Quelle: Quelle: ECC Köln; Grafik: HighText Verlag )

Entwicklung Amazon Eigenhandel vs. Amazon Marktplatz 2010 - 2017
( 29.08.18, Quelle: IFH Köln )

Stand der Digitalisierung deutscher B2B-Unternehmen (12/2016)
( 12.12.16, Quelle: IntelliShop )

Einsatz von Social Selling im B2B-Geschäft
( 19.12.17, Quelle: Forrester Research (bearbeitet) )

Anteil der deutschen Unternehmen mit Internetzugang und Webseite nach Branchen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Anteil der Umsätze durch Internet/computergestützte Netzwerke/EDI am Gesamtumsatz
( 11.04.17, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Nutzung von CRM-Software in Unternehmen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Anteil der Unternehmen, die Waren online verkaufen - über Webseite, App, EDI
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Verteilung des ECommerce-Umsatzes nach Kundentyp
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

Umsatzanteil des Onlineverkaufs am Gesamtumsatz der Unternehmen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

B2B-ECommerce-Umsatz 2018
( 15.05.19, Quelle: IFH Köln )

Digitale Verkaufskanäle und Zielmärkte deutscher Unternehmen
( 06.06.16, Quelle: Quelle: Destatis; Grafik: HighText Verlag )

B2B-Handel - Bei der Agenturwahl sind vor allem technischen Fertigkeiten relevant
( 20.06.17, Quelle: IBI Research )

B2B-Handel - 75 Prozent gehen von einem starken Wachstum aus
( 20.06.17, Quelle: IBI Research )

Anteil der ECommerce-Umsätze in deutschen Mittelstands-Unternehmen
( 13.02.17, Quelle: KfW )

Anteil der ECommerce-Umsätze in deutschen Mittelstands-Unternehmen nach Segmenten
( 13.02.17, Quelle: KfW )

Anteil der ECommerce-Umsätze in deutschen Mittelstands-Unternehmen nach Alter der Eigner
( 13.02.17, Quelle: KfW )