Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Warum bekommen Marken ein Gefällt mir / Like

61,0 Prozent der Befragten haben bei Unternehmen und Marken bereits auf "Gefällt-mir" geklickt. Frauen (67,0 %) noch häufiger als Männer (54,7 %). Entscheidend ist für die Mehrheit dabei das Interesse an Produktneuheiten (38,9 %). 36,9 Prozent der Facebook-User interessieren sich für Neuigkeiten wie Studien und Tipps des Unternehmens, dicht gefolgt vom Unterhaltungsfaktor (31,6 %). Die Digital Natives (14 bis 19 Jahre) folgen Marken vor allem aus Interesse an Spaß und Unterhaltung (72,4 %), an zweiter Stelle steht das Interesse an neuen Produkten (63,5 %). Interessant: Mehr als jeder Zehnte (14,3 %) der Digital Natives erkundigt sich auf Facebook über ein Unternehmen als potentieller Arbeitgeber.

Datum und Quelle

17.08.2017 – Greven Medien

Preview von Warum bekommen Marken ein Gefällt mir / Like

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Social Media-Studie: Wann Nutzer bei Marken "Gefällt mir" drücken

(18.08.2017) Internet-Nutzer folgen Unternehmen auf Facebook aus verschiedenen Gründen: Vor allem das Interesse an Produktneuheiten (38,9 Prozent) und Unternehmensnews (36,9 Prozent) sind dabei ausschlaggebend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von Greven Medie.