Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Apple verkauft online nur in den USA

03.12.1997 - (iBusiness)Cupertino. Als "ergänzenden Kanal" nutzt Apple ab sofort den Online-Vertrieb über Kreditkarte.
von JanaJ
Der "Apple Store" basiert auf einer auftragsbezogenen Fertigung ("Build-to-Order"), die es erlaubt, Produkte kundenspezifisch und individuell zu konfigurieren. Im fachhandelstreuen Europa (Apple-Marktanteil 2,8%, Deutschland: 1,2%) wird die Aktion der US-Mutter "zunächst einmal beobachtet". Lediglich die auftragsbezogene Fertigung soll ab April 98 auch in Europa eingeführt und über ausgewählte Händler angeboten werden. Bei Apples E-Commerce-Website kommt die WebObjects-Technologie, von Next zu Einsatz, die auch Dell in seinem Online-Direktvertrieb verwendet. Auch für Europa wird der Vertrieb

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: