Materna Information & Communications SE
- Voßkuhle 37
- 44141 Dortmund
- Deutschland
- 0231/5599-00
- 0231/5599-100
- www.materna.de
- marketing@materna.de
Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung. Zum Konzern gehören zudem verschiedene Tochterunternehmen.
Das Geschäftsfeld Digital Transformation unterstützt IT-Organisationen bei der digitalen Transformation und begleitet weitere Fachbereiche (insbesondere Sales, Service und Marketing) bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle. Die Kernthemen sind Cloud und Infrastructure Management, Enterprise Service Management, agile Software-Entwicklung sowie Digitales Marketing und Customer Service Management. Den Weg zur digitalen Transformation begleitet Materna mit verschiedenen Bausteinen:
Herstellerneutrale Prozessberatung und Data Governance Beratung inklusive der technischen Umsetzung
Beratung, Implementierung, Support und Betrieb marktführender Technologien für die Bereiche Enterprise Service Management und Operations der Hersteller BMC Software, Micro Focus und ServiceNow sowie Veredelung der Partnertechnologien mit eigenen Beratungsleistungen
Entwicklung von Software-Produkten für Management und Monitoring von IT-Systemen sowie Implementierung von IT-Projekte.
Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1980Stammkapital: 500000
Mitarbeiter (fest): 3500
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Gesamtumsatz 2021: 433 Mio. €Gesamtumsatz 2020: 355 Mio. €
Gesamtumsatz 2019: 323 Mio. €
Gesamtumsatz 2018: 288 Mio. €
Tochterunternehmen:
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH IQDoQ GmbH - Document Management Company of MATERNA Materna Information & Communications SE - Training-Management TechnologiesVerbandsmitgliedschaften:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue MedienGeschäftsleitung/Vorstand:
Martin WibbeDr. René Rüdinger
Michael Hagedorn
Uwe Scariot
Saarland
Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Wissenschaftsrat
Rohde und Schwarz
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
SSI Schäfer
Aktualisiert am: 26.10.2022