App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Dienstleister-Verzeichnis

Schober Information Group Deutschland

  • Meisenweg 37
  • 70771 Leinfelden-Echterdingen
  • Deutschland

Die Schober Information Group ist mehr als ein Datenanbieter: Sie ist ein Marketing- und Data-Tech-Unternehmen, das Daten, KI und Marketingservices kombiniert. Als Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Marketing und Vertrieb stellt Schober mit udo den ersten KI-Agenten bereit, der ein integriertes Datenuniversum für Vertrieb und Marketing mitbringt und Datenanalyse, Zielgruppensteuerung und Kampagnenmanagement automatisiert.
Durch die Kombination von Datenintelligenz mit modernen Technologien deckt Schober den gesamten Prozess im datenbasierten Marketing ab: von Datenaggregation und Datenbereinigung über Analyse und KI-gesteuerte Handlungsempfehlungen bis hin zur praktischen Umsetzung in Kampagnenkanälen. Durch die einzigartige Kombination aus eigenen Datenbanken, Softwareplattformen und datenbasierten Services treiben Unternehmen aktiv den Ausbau ihrer Kundenbasis voran.
udo ist der einzige Agent mit integriertem Datenuniversum und verbindet künstliche Intelligenz mit Marketing-Expertise: Der KI-Agent liefert nicht nur Insights, sondern setzt diese aktiv um. So können Unternehmen effizientere, personalisierte Dialoge führen und die Customer Journey wirksam gestalten. udo nutzt Daten aus unterschiedlichen Quellen, darunter CRM, E-Mail, Shopsysteme oder Kundenprogramme, und verarbeitet sie mithilfe künstlicher Intelligenz. So kann der Agent personalisierte Handlungsempfehlungen ableiten, die Customer Journey analysieren und Marketingmaßnahmen automatisiert unterstützen.

Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz

Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.

Unternehmensdaten:

Gründungsjahr: 1947
Mitarbeiter (fest): 50

Verbandsmitgliedschaften:

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband
Plattformen
Digital
15
Soziale Netze
Web
10
Display
E-Mail
TV/Fernsehen
5
Smart TV
Anwendungsbereiche
B2B
B2C
Marketing
30
Dialogmarketing
Klassisches Marketing
Online-Marketing
15
Email Marketing
Online-Werbung
Social Media Marketing
Branchen
Banken/Finanzen
5
Versicherungen
Freizeit
15
Sport
Touristik / Reisen
Unterhaltung
Handel
20
Onlinehandel
Präsenzhandel
Versandhandel
Warengruppen
Handwerk
Industrie
10
Automobil
Energie
ITK
Konsumgüter
45
Bekleidung
FMCG
10
Kosmetik
Nahrungs- /Genußmittel
Haushaltsgeräte
Luxusgüter
10
Schmuck
Schmuck/Uhren
Markenartikel
Marketing/Werbung
Medien
5
Verlage
5
Zeitschriftenverlage
Messen/Kongresse
Politik
15
Interessengruppen
NGOs
Parteien
Verbände
Leistungen
Dienstleistungen
10
Direktmarketing
5
Datenanreicherung
Services
33
Digitale Services
33
SAAS/Software
28
Big Data
Datenbanksysteme
Kampagnenmanagement-Services
8
Customer Journey Analyse
Web-Analytics
Kampagnenmanagement-Software
Data Analytics
Datenzusammenführung
KI-Agent
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: | = Einige Erfahrung | = Viel Erfahrung | = Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.

Geschäftsleitung/Vorstand:

Martin Brahm
Sylvia Türcke
Peter Ambrus

Leitende Mitarbeiter:

Chief Digital Officer Katrin Meier-Mwangai
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im Etat-Verzeichnis.
Keine Angabe zu Referenzprojekten.
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.

Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:

Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.

Aktualisiert am: 04.09.2025