
Bild: wir_sind_klein / Pixabay
QR-Codes müssen sorgfältig eingesetzt werden - dann können sie einen spezialisierten Nutzen entwickeln.
Studie QR-Codes: Wann Sie Kunden auch benutzen
25.02.2020 - QR-Codes sind weder das Wunderwerkzeug, zu dem sie hochgejubelt, noch der Voll-Flop, zu dem sie degradiert werden. Eine exklusive Nutzerstudie zeigt: QR-Codes funktionieren - wenn Marken konkrete Gesetze einhalten.
von Sebastian Halm
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
QR-Codes sind kein inhärent effektives Marketing-Tool, können aber - nutzerorientiert eingesetzt - auf Kampagnen und Nutzerbindung einzahlen.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: