Katalogstudie 2023
Studie: Wie sich 2024 die Rolle des Katalogs im ECommerce-Marketing verschiebt
07.08.2023 - Unsere bevölkerungsrepräsentative Katalogstudie zeigt: Der Katalog eignet sich nach wie vor als Beginn einer erfolgreichen ECommerce-Anstoßkette. ECommerce-Verantwortliche sollten jedoch an zwei Stellschrauben drehen, um ihn als Umsatzbringer noch lukrativer zu machen.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Kataloge sind besonders erfolgreich, wenn sie direkt mit dem Onlineshop verknüpft werden.
Das sind die Kern
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: