Die zehn zentralen Herausforderungen des E-Commerce 2019

29.01.2019 - Amazon ist nicht das zentrale Problem des deutschsprachigen Onlinehandels. Sondern nur das sichtbarste Symptom. Die wirklichen Herausforderungen liegen woanders - sind aber auch für engagierte Shopbesitzer meisterbar. Ein paar Vorschläge, um sie auf die To-do-Liste zu packen.
Zehn Aspekte werden den Onlinehandelsmarkt in Deutschland prägen, abseits des Wachstums und des Margenverfalls:
Preview von Der deutsche ECommerce-Markt 2018 nach Unternehmen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

1. Es gibt immer noch zu viele Onlineshops

Auch wenn es immer wieder Insolvenzen und Fusionen gibt: Die niedrigen Einstiegshürden halten die Zahl der im E-Commerce aktiven Unternehmen auch 2019 hoch. Unsere Analyse "Ausgezählt" Relation Browser hat eine Zahl ermittelt: Die helle gestrichelte Linie im Chart links (Klick darauf vergrößert es) zeigt, wie viele Unternehmen in Deutschland professionell E-Commerce betreiben. Darunter rechnen wir all diejenigen, die mit E-Commerce hauptberuflich Geld verdienen. Das ist neben den professi

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: