Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Bedeutet die geplante EU-Datenschutzverordnung den Absturz der ITK-Branche? (Bild: Pixabay - Public Domain)
Bild: Pixabay - Public Domain
Bedeutet die geplante EU-Datenschutzverordnung den Absturz der ITK-Branche?

Cookie-Verbot, Facebook-Ende, Werbe-Aus: Was die neuen Datenschutzregeln bedeuten

31.01.2013 - Stehen Onlinemarketing, Social Media und Kundendatenbanken in Europa vor dem Aus, wenn die neue EU-Datenschutzverordnung kommt? Welche Regeln uns erwarten und was sie für den Interaktivmarkt bedeuten.
Die EU soll nach 18 Jahren einen neuen Datenschutz bekommen. Es wurde auch Zeit. Doch die geplanten Regeln scheinen alles über einen Kamm zu scheren: Ob spezialisierter Onlineshop oder globales soziales Netzwerk - sie alle sollen schon bald denselben Regeln unterliegen. Dadurch würden sie viele Datenverarbeiter härter treffen als erwartet.

Vertreter der ITK-Branche befürchten nun dramatische Szenarien: von erheblichen Einschnitten im Onlinemarketing bis hin zum Abwandern von IT-Unternehmen. Deshalb sagen sie der zuständigen EU-Kommission den Kampf an. Sie haben Angst vor einem Kollateralschad

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: