Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
 (Bild: )
Bild:

Das war 2003: E-Paper

20.01.2003 - "Elektronisches Papier könnte schon sehr bald Notizblöcke, Zeitungen und ganze Bücher ersetzen." Dies wünscht sich der Technologiekonzern Philips  . Im letzten Jahr hat Philips verstärkt an der Entwicklung eines massenmarkttauglichen E-Papers gearbeitet. Inzwischen sind die ersten Produkte auf dem Markt. Die so entwickelte hauchdünne Digitalanzeige lässt sich wie eine Zeitung zusammenrollen. Und sie kann mittels elektronischer Tinte jeden beliebigen Text anzeigen.
Doch die Branche ist noch skeptisch, ob E-Paper ein Erfolg im Massenmarkt wird. Noch mangelt es dem elektronischen Papier an der papierenen Haptik: "Im Endkundengeschäft ist das nicht durchsetzbar. Keiner will andauernd ein Stück Plastik mit sich herumtragen", ist Klaus Eck von Econcon überzeugt. Ein Großteil der Endnutzer wird man seiner Ansicht nach nicht dazu bringen, jemals Geld in ein neues Endgerät zu stecken.

Denn elektronische Zeitungen gibt es ja schon seit einiger Zeit. Diese können über Mobiltelefone oder PDAs abgerufen werden. Zudem haben sich E-Book-Endgeräte auch nicht durchsetzen können. Das Problem der E-Books: die fehlende Papierauflösung. Zudem wollen Verbraucher später das Buch in i

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login