Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Weihnachten im Monsterland: Spielzeug-Shops vor der Bescherung

14.11.2000 - Momentan verdanken Spielwaren-Onlineshops ihren Umsatz vor allem kleinen Monstern. Damit ist nicht ihre junge Zielgruppe gemeint, sondern die japanischen Renner Pokémon und Digimon. Doch im Monsterland drohen den Händlern noch ganz andere Ungeheuer.
Vorbei die Zeiten, als Kinder auf dem weihnachtlichen Gabentisch ausschließlich Puppenhäuser, ferngesteuerte Autos und Pitje-Puck-Bücher vorfanden. Auf den Wunschzetteln tauchen zwar nach wie vor die klassischen Spielwaren auf, zu denen Modelleisenbahnen, Modellautos, Plüschtiere, Technik, Autorennbahnen und Gesellschaftsspiele zählen. Gefragter aber sind die so genannten Lizenzspielwaren: Zu Filmen und Fernsehsendungen wie den Teletubbies, Furby und Pokémon werden Merchandising-Artikel auf den Markt geworfen. "Sie müssen nur Pokémon draufdru-cken, dann verkauft sich jedes Teil wie von selbst" , so die einhellige Erfahrung aller Händler. Im Segment der Freizeit- und Hobbyprodu

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login