Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!

ECommerce as a Service: Affiliate-Shops sind erst der Anfang

02.06.2009 - Der Quelle-Gedanke: Einzelne Internetnutzer setzen Special-Interest-Angebote wie den StudiShop auf, um in themennahen Web-2.0-Umfeldern zielgruppennah ausgewählte Angebote zu bewerben: beispielsweise günstige Beistelltische "für die erste eigene Wohnung". Sobald ein Kauf erfolgt, zahlt Quelle seinem qStore-Betreiber eine Provision von sechs Euro.
von sr
Ähnlich wie im klassischen Affiliate-Marketing wird also auch bei den Mini-Shops jeder Sale vergütet. Dass Kunden vom StudiShop eigentlich bei Quelle einkaufen, bemerken Käufer übrigens erst am Schluss: Sobald Kunden einen Artikel im StudiShop in den Warenkorb legen, werden sie zum Bezahlen auf den normalen Quelle-Shop umgeleitet.

Den Long Tail über kleine Affiliate-Angebote wie den StudiShop zu erobern, ist aber nur der erste Schritt in Quelles langfristiger ECommerce-Strategie. Auf lange Sicht sieht sich der Versandhändler nämlich auch als Dienstleister für ECommerce-Software-Lösungen. So de

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: