Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!

Virtuelle Online-Werbung

21.12.2006 - Immer mehr Unternehmen schaffen sich eine virtuelle Präsenz in Second Life, um dort ihre Produkte bei den Bewohnern zu bewerben. Autohersteller Toyota etwa verkauft in Second Life über virtuelle Händler Wagen seiner Marke Scion und der Hamburger Internet-Dienstleister Qype plakatiert in Second Life Bushaltestellen mit Werbung für sein gleichnamiges Social-Software-Branchenbuch.
von sr
Erfolgreich sind vor allem frische Marketing-Konzepte, die sich von der traditionellen Online-Werbung stark abheben. Toyota etwa produziert in Second Life die Autos seiner Scion-Reihe ganz nach Wunsch des jeweiligen Besitzers. Dieses Mass-Customization-Prinzip verfolgt der Konzern mit dem Modell dann auch in der realen Welt.

Die Bild-Zeitung wiederum verkauft seit Dezember einmal wöchentlich die virtuelle Boulevard-Zeitung "Second Life News". Der Verlag hat dafür in Second Life ein eigenes Verlagsgebäude samt Redaktion aufgebaut. Noch mehr Real-Life in virtuellen Welten zeigt Endemol. Das niederländische Untern

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: