Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Lokale Suche: Die Geschäftsmodelle der Zukunft

30.01.2007 - Ganz gemächlich nimmt der Markt für lokale Suchanwendungen Fahrt auf. Um in diesem lukrativen Markt künftig entscheidend mitzumischen, müssen Anbieter unbedingt auch den Mobil-Markt bedienen.
Statistiken zufolge hat ein Viertel aller weltweiten Suchanfragen im Internet einen lokalen Bezug. Von diesem Bedürfnis nach regionalen Informationen profitieren Anbieter von Adress- und Branchenverzeichnissen seit Jahrzehnten. Allein in Deutschland wird sich bis zum Jahr 2010 meiner Einschätzung nach hier ein Marktvolumen in Höhe von rund 400 Millionen Euro ergeben. Angesichts dieser Aussichten investieren neben den etablierten Suchmaschinen vor allem Anbieter von Telefon- und Branchenverzeichnissen sowie Internetportale in Technologie und differenziertere Online-Geschäftsmodelle.

Um sich als

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: