Bei Oventis können Onlineshops kaufen und verkaufen
Der Ablauf: Zunächst führt der Händler die Beschaffung seiner Handelsgüter mit der Onventis-Lösung durch. Sie stellt alle nötigen Produktdaten und zugehörigen Abbildungen zur Verfügung. Über ein spezielles, systemgeführtes Ausschreibungsverfahren eruiert das Procurement-System Konditionen für Kauf und Verkauf, die im spezifischen Firmenkatalog des Händlers gespeichert werden. Innerhalb eines definierbaren Zeitraums kann er dann bei den jeweiligen Herstellern oder Großhändlern zu den hinterlegten Konditionen bestellen.
Zu den dort hinterlegten Daten addiert er seine Gewinnmarge und fügt kundenspezifische Konditionen sowie Lieferzeiten hinzu. Die Oberfläche der Lösung lässt sich in den händlereigenen Webauftritt integrieren. Die Kosten werden im ASP-Miet-Modus oder bei Bedarf durch Lizenzierung (kein Kauf erforderlich) verrechnet. So kann der Fachhändler seinen Kunde
Premium-Inhalt
Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.
Kostenlos Registrieren Login