Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

"Sollte man Web 2.0 nicht einfach verbieten?"

06.03.2007 - Das Internet dringt inzwischen auch in eher kommunikationsferne Branchen vor. Diese sind dann mitunter besonders empfänglich für eher realitätsfremde Ansätze, mit dieser Herausforderung umzugehen. Eine Geschichte von ganz hinten aus dem Bergtal.
Der Hotelier aus dem Südtiroler Ferienort Bruneck war sichtlich aufgebracht. Gerade hatte er über Reiseportale und Tourismusbörsen, über Web 2.0 und Bewertungsfunktionen, über Tourismus-Blogs und nutzergenerierten Content gehört. Und dann stellte er diese Frage, die eigentlich eine Aussage war: "Sollte man nicht..." (er meinte eigentlich: "Man muss...") "...diese übertriebene Demokratie mit Web 2.0 und Bewertungsportalen verbieten."

Fortbildung über Online-Marketing wollte der Südtiroler Tourismus Management Club mit seiner Veranstaltung betreiben. Doch für den empörten Hotelier waren die Scre

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: