Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Preisvergleiche sind längst keine Umsatzgarantie

11.10.2005 - Bei allen von mir befragten Online-Händlern rechnen sich die Investitionen in Preisvergleichsdienste.
Wie sinnvoll die Zusammenarbeit für Shopbetreiber ist, bestätigt zudem ein Rechenbeispiel der iBusiness-Redaktion (siehe Tabelle). Demnach sind die Preissuchmaschinen für Onlineshop-Betreiber mit die kostengünstigste Marketing-Maßnahme, um Neukunden zu akquirieren. Denn Internethändler zahlen dem Betreiber des Preisvergleichs lediglich einen Festbetrag für jeden Internetnutzer, der über die Preissuchmaschine in ihrem Onlineshop landet. Dieser CPC liegt im Branchenschnitt bei 30 Cent.

Bei einem veranschlagten Budget von 3.000 Euro bekommen Shop-Betreiber also ingesamt 1.000 Besucher über einen

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login