KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

ELearning auf der Learntec: Rapid Autoren-Tools - Hornisse im Honigbienen-Kostüm

09.02.2005 - Rapid-ELearning ist von den Veranstaltern zu einem der Highlights der Learntec 2005 erklärt worden. Denn um das dahinter stehende Entwicklungs-Tool ist eine Diskussion entbrannt, die die Branche in Aufregung versetzt: Wird Rapid-ELearning die Killeranwendung sein, um der Branche das Leben zu versüßen oder sie vergiften? Tatsächlich werden Rapid-Tools den interaktiven Lernmarkt verändern.
Rapid ELearning-Tools gibt es schon seit mehreren Jahren. Doch erst jetzt, mit Ende der ELearning-Flaute, kommen sie in die Diskussion. Rapid-ELearning ist ein gewolltes Missverständnis und bedeutet nicht schnelles Onlinelernen, sondern 'Rapid-ELearning Prototyping'. Ursprünglich wurden diese Tools entwickelt, damit ELearning-Dienstleister ihre Produkte und Projekte digital skizzieren können, um sie dem Kunden vor der eigentlichen Umsetzung vorzuführen. Mittlerweile produzieren sowohl ELearning-Dienstleister als auch Kundenunternehmen damit Lernanwendungen, werten zum Beispiel Powerpoint-Präse

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login