Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
 (Bild: SXC.hu/oliver brandt)
Bild: SXC.hu/oliver brandt

Suchmaschinen-Trends: Suchmaschinen erhalten soziale Komponenten

05.06.2007 - Algorithmen sind überlistbar und können eine redaktionelle Bewertung nicht ersetzen. Weil Webkataloge zu pflegeaufwändig sind, setzen Suchmaschinen künftig auf das AAL-Prinzip. Die nächste Generation von Suchmaschinen setzt auf soziale Komponenten, weil semantische Algorithmen noch nicht ausgereift sind.
Bei Suchmaschinen hält das Web 2.0 Einzug, um die Relevanz der Treffer zu verbessern. Hintergrund: Die großen Suchmaschinen scheitern zunehmend an der ungebrochen wachsenden Masse von Websites.

'Search Wikia‘   (oder Wikiasari  ) heißt beispielsweise die Herausforderung von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales für Google. Search Wikia soll ähnlich wie das Online-Lexikon Wikipedia   funktionieren: Die Nutzer entscheiden über die Qualität und Rangfolge der Suchergebnisse, indem sie diese bewerten. Die Community-basierte Suchmaschine soll noch 2007 starten.

Einen ähnlichen Ansatz verfolgt Scott Jones

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: