Presseinformation von: Sitecore Deutschland GmbH

METRO Cash & Carry Deutschland launcht optimierte Webseite mit Sitecore

(press1) - 2. Dezember 2015 - METRO Cash & Carry Deutschland, eine Vertriebslinie der METRO GROUP, hat ihre Website http://www.metro.de überarbeitet und mit der Sitecore Experience Platform auf eine neue technische Basis gestellt. Nutzer profitieren von zahlreichen Neuerungen:
Responsive Design und automatische Device-Erkennung für ein perfektes Erlebnis auf allen Geräten
Rund ein Drittel der Zugriffe auf die METRO-Webseiten erfolgt heute bereits mobil mit Smartphone oder Tablet. Durch die Umsetzung von metro.de im Responsive Design sowie die automatische Geräteerkennung von Sitecore passen sich die Webseiten und deren Inhalte flexibel an die jeweilige Bildschirmgröße des genutzten Geräts an.

Reduzierte Struktur und frischer Content machen metro.de für Nutzer und Suchmaschinen attraktiver

Das Team Online-Marketing hat die METRO-Webseite kräftig aufgeräumt, alte Inhalte rausgenommen, überarbeitet und neu zusammengeführt. Durch die neue Struktur der Navigation sind die Seiten zudem klarer und besser verständlich - und das sowohl für Suchmaschinen, was sich bereits positiv auf die Ergebnisse bei Google und die Klickraten auswirkt, als auch für die Besucher der Seiten.

Angebote für Zielgruppen und Personalisierung steigern Relevanz der dargestellten Inhalte

Die neue metro.de bietet relevantere Inhalte für jeden Nutzer. "Ob deutsche und italienische Restaurants, Metzger, Kiosk-Besitzer, Vereine oder Genießer - jede Kundengruppe benötigt auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte und Angebote. Insbesondere, da sich immer mehr Nutzer mit dem kleinen Display ihres Mobilgeräts auf metro.de informieren", erklärt Kathrin Niehaus, Leiterin Online-Marketing METRO Cash & Carry Deutschland. Unter der neuen Rubrik "Meine Branche" sind auf Kundengruppen zugeschnittene Angebote zusammengefasst. Italienische Restaurants finden dort spezielle Sortimente wie italienische Spirituosen, Pasta-Großpackungen oder individuell-kreierbare Pastasorten, während Vereine Angebote erhalten, die speziell auf das Vereinsleben und Veranstaltungen zugeschnitten sind. Zudem sind weiterführende Serviceangebote wie elektronische Trainings zu bestimmten Fachgebieten direkt abrufbar. Durch GEO-Targeting werden Kunden zudem anhand ihrer Standortdaten mit für sie relevanten regionalen Angeboten versorgt. So sehen Kunden, welche die METRO-Webseite von München aus aufrufen, teilweise andere Angebote, Inhalte und Ansprechpartner als ein Nutzer in Hamburg oder Berlin. "Auf diese Weise sparen Besucher viel Zeit und Aufwand bei der Suche nach den für sie passenden Informationen", so Kathrin Niehaus.

"Wir planen metro.de zukünftig mit weiteren Funktionen noch kontextbasierter zu gestalten und die Webseite stärker mit unseren anderen Kanälen wie E-Mail zu vernetzen. Die Plattform bringt uns eine deutliche Zeitersparnis bei der Erstellung neuer Webseiten und der Pflege und Überarbeitung bestehender Inhalte. Obwohl sie funktionell sehr mächtig ist, können unsere Teams sehr gut und intuitiv damit arbeiten", sagt die Leiterin Online-Marketing. Formulare können von den Redakteuren mit wenigen Klicks eigenständig erstellt werden. Templates sind zentral vorgegeben und werden für sämtliche globalen Webseiten von METRO einheitlich genutzt. Und selbst die Personalisierung von Webseiten erfordert keinerlei Programmierkenntnisse.

Marc O. Schneider, Vice President Sales von Sitecore (DACH Region), dem globalen Marktführer für Content- und Customer-Experience-Management-Software, erklärt: "Rund 120.000 Mitarbeiter an über 750 Standorten in 26 Ländern - und vier Millionen registrierte Kunden alleine in Deutschland. METRO Cash & Carry hat sich zum international führenden B2B-Handelsunternehmen entwickelt. Wir sind stolz darauf, dass solch ein Schwergewicht im Handel für sein globales Experience Management auf Sitecore setzt. Es ist heute erfolgsentscheidend, Nutzer auf allen Geräten und an allen Touchpoints zu überzeugen - und genau das ist mit Sitecore einfach möglich."

Über den Herausgeber:


Über Sitecore
Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen. Unternehmen nutzen die Software, um ihren Zielgruppen bei jedweder Interaktion relevanten Content und Erlebnisse zu bieten - sei es auf Webseiten, per E-Mail, mobilem Angebot, in Sozialen Medien oder Offline. Die Customer Engagement Platform (CEP) schafft eine lernende Basis, um dynamisch immer gezielter und automatisierter auf Interessen einzugehen. Sie sorgt dafür, dass Vertriebs- und Marketingziele leichter erfüllt und Interessenten in loyale, langfristige Kunden verwandelt werden. Zu den Sitecore-Kunden gehören zahlreiche Mittelständler, aber auch Großunternehmen und internationale Marken wie American Express, Bayer, Beiersdorf (NIVEA), easyJet, ERGO, Heineken, LEGO, Montblanc, Nestlé, Universität St. Gallen und VARTA.
Weitere Informationen zu Sitecore: http://www.sitecore.de
----------------
Pressekontakt:
Marcus Bond, BOND PR-Agenten für:
Sitecore Deutschland GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
E-Mail: mailto:marcus.bond@bond-pr.dehttp://www.bond-pr.de

Herausgeber:

Sitecore Deutschland GmbH


Über Sitecore
Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen. Unternehmen nutzen die Software, um ihren Zielgruppen bei jedweder Interaktion relevanten Content und Erlebnisse zu bieten - sei es auf Webseiten, per E-Mail, mobilem Angebot, in Sozialen Medien oder Offline. Die Customer Engagement Platform (CEP) schafft eine lernende Basis, um dynamisch immer gezielter und automatisierter auf Interessen einzugehen. Sie sorgt dafür, dass Vertriebs- und Marketingziele leichter erfüllt und Interessenten in loyale, langfristige Kunden verwandelt werden. Zu den Sitecore-Kunden gehören zahlreiche Mittelständler, aber auch Großunternehmen und internationale Marken wie American Express, Bayer, Beiersdorf (NIVEA), easyJet, ERGO, Heineken, LEGO, Montblanc, Nestlé, Universität St. Gallen und VARTA.
Weitere Informationen zu Sitecore: http://www.sitecore.de
----------------
Pressekontakt:
Marcus Bond, BOND PR-Agenten für:
Sitecore Deutschland GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
E-Mail: mailto:marcus.bond@bond-pr.dehttp://www.bond-pr.de
Die Unternehmensmeldungen und Pressetexte stammen direkt von den jeweiligen Unternehmen und wurden nicht redaktionell geprüft oder bearbeitet. Verantwortlich für den Inhalt ist das jeweils herausgebende Unternehmen.

Ihre Unternehmensmeldung fehlt hier? Einfach Plus-Mitglied werden und dann in das Pressefach Ihres Unternehmens eintragen.