Presseinformation von: HighText Verlag

Ebay blitzt bei Regierung und Opposition ab

(press1: iBOT) - Regierung wie Oppositionen weisen die von dem Online-Auktionshaus Ebay geforderten Änderungen des Fernabsatzgesetzes zugunsten von Online-Kleinhändlern zurück. Dies meldet der Branchendienst iBusiness (www.ibusiness.de Relation Browser ).

Ebay-Sprecher Nerses Chopurian hatte "einschneidende gesetzliche Änderungen zugunsten von Kleinhändlern im Internet" gefordert. Das deutsche Fernabsatzgesetz behindere Existenzgründungen von Online-Versandhändlern. Die Politik sei gefragt, ob man nicht Umsatzgrenzen bestimmen könne, unterhalb derer das Fernabsatzgesetz nicht mehr gelte.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Monika Griefahn wies jetzt die Ebay-Forderungen nach Sonderregeln für Kleinhändler gegenüber iBusiness zurück: "Das Fernabsatzgesetz soll weiterhin für alle gleichermaßen gelten, unabhängig davon, ob es sich um Klein- oder Großhändler handelt."

Auch die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ursula Heinen erteilte gegenüber iBusiness der EBay-Forderung eine Absage. Es sei "schwer nachvollziehbar, warum eine variable Prüfung grundsätzlich anders behandelt werden soll als eine feste".



Sie finden die iBusiness-Redaktion auf der Systems auf der FIWM-Lounge in Halle A2, Stand 115.

Über den Herausgeber:

Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.

Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.

Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Herausgeber:

HighText Verlag

Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.

Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.

Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de
Die Unternehmensmeldungen und Pressetexte stammen direkt von den jeweiligen Unternehmen und wurden nicht redaktionell geprüft oder bearbeitet. Verantwortlich für den Inhalt ist das jeweils herausgebende Unternehmen.

Ihre Unternehmensmeldung fehlt hier? Einfach Plus-Mitglied werden und dann in das Pressefach Ihres Unternehmens eintragen.