Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Matthias Henrici

Ethische Limits

26.10.2020 - Brain-Computer-Interfaces (BCI) sind bereits da und weitaus intelligentere Systeme werden kommen. Es gilt daher unter anderem, international ethische Grenzen zu klären und einheitliche Standards zu schaffen.
Wir wissen nicht im vollen Umfang, wie echte oder vermeintliche "Schurkenstaaten" und dikatorisch geführte Länder BCI-Systeme vorantreiben. Laut Handelsblatt investiert z.B. China bis 2030 ca. 150 Milliarden Euro in die Forschung, um die Vorherrschaft in Sachen Künstlicher Intelligenz sicherzustellen. Es ist anzunehmen, dass neben intelligenten Drohnen, Robotern, Fahrzeugen auch BCI-Systeme entwickelt werden. Nicht zuletzt, weil KI-Forschung oft mit neuronaler Forschung einhergeht, liegt es natürlich nahe, Mensch-Maschine-Schnittstellen in petto zu haben. Zusätzlich wendet China eine ähnlich h

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: