Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Umfrage unter Unternehmen

KI und Blockchain sind Hypes, Cloud und Automatisierung taugen was

11.12.2020 26 Prozent der Entscheider von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in Deutschland halten Künstliche Intelligenz (KI) als Technologie für überschätzt.

 (Bild: Clemens Löcker)
Bild: Clemens Löcker
Bild: Clemens Löcker unter Creative Commons Lizenz by-sa
38 Prozent sehen noch keinen richtigen Nutzen in der Blockchain. Der Grund: Schnelle wirtschaftliche Erfolge sind mit den beiden Technologien schwerer zu erreichen als beispielsweise mit Cloud Computing oder Robotic Process Automation. Das sind die Ergebnisse der Studie 'Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung' von Management- und Technologieberater Sopra Steria zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und dem F.A.Z.-Institut zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Jedes zweite Manufacturing-Unternehmen hält die Blockchain-Technologie und jedes dritte KI-Technologien für überschätzt, so die Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung. Finanzdienstleister sind offener und haben aus Erfahrungen gelernt. Für viele Versicherer sind Chatbots auf Basis Künstlicher Intelligenz kein eigener Kanal im Kundenservice mehr. Stattdessen nutzen sie die Technologie verstärkt dafür, um die Arbeit der Mitarbeiter zu verbessern.

Andere Technologien wie Big Data Analytics, Robotic Process Automation (RPA) und Cloud Computing kommen in der Bewertung der Entscheider besser weg als KI und die Blockchain. Weniger als jeder zehnte hält eine der drei Technologien für überschätzt. Unternehmen nutzen diese Technologien in der Regel, um bestehende Prozesse zu verbessern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: