Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Anzeige

Warum Sie auch in eMails Keywords brauchen

von

06.05.2013 Damit Ihre Site in Suchmaschinen gefunden wird und auf den Trefferlisten so weit vorn wie möglich erscheint, müssen Ihre Texte auf der Site die richtigen Begriffe enthalten - bei der Suchmaschinen-Optimierung spricht man von Keywords.

Keywords sind aber auch für Ihre eMail-Texte hoch relevant, das heißt, auch in ihrem Newsletter sollten Sie die richtigen Keywords (Schlüsselworte) in der richtigen Häufigkeit einsetzen.

Zum einen sollten die Texte Ihrer Newsletter normalerweise auch online zu finden sein. Der Content, den Sie für Ihre Empfänger produzieren, ist viel zu schade, um ihn nicht nochmals im Web zu verwenden.

Außerdem wollen manche Empfänger Ihrer Mail vielleicht auf Ihre Inhalte verweisen, und dafür brauchen sie einen Weblink.

Keywords sind nicht nur für Suchmaschinen

Zum anderen aber haben Keywords auch die Funktion von "Customer Carewords". Dieser Begriff bezeichnet die Worte, nach denen die Nutzer mehr oder weniger bewusst suchen, wenn sie einen Text überfliegen.

Geprägt hat den Begriff der irische Webexperte Gerry McGovern. Er bezeichnet damit die Schlüsselbegriffe, nach denen Benutzer suchen. Wenn ein Benutzer zum Beispiel eine Ferienwohnung in Dänemark sucht, dann wird sein Auge beim Überfliegen von Texte an Wörtern hängenbleiben wie:
  • Ferienwohnung
  • Appartment
  • Dänemark
  • Zimmer
  • Betten
  • Küche
  • Ausstattung
  • Garten
  • Balkon
  • Terrasse
Ein Text, in dem diese Begriffe auftauchen, wird von diesem Nutzer viel wahrscheinlicher als relevant erkannt als ein anderer, der die gleichen Inhalte hat, die Begriffe aber nicht oder nicht prominent/häufig genug verwendet.

Wie bei guter Suchmaschinenoptimierung geht es also darum, die richtige Häufigkeit für die relevanten Begriffe zu finden - und vor allem, die richtigen Begriffe festzulegen.

Wenn Sie also Ihr nächstes Mailing formulieren, dann überlegen Sie sich davor kurz, bei welchen Begriffen es im Hirn ihrer Empfänger "Klick" macht und Sie einen Bonuspunkt damit gesammelt haben. Im Lauf der Zeit geht Ihnen das in Fleisch und Blut über, und damit optimieren Sie nicht nur Ihre Schreibtechnik für Newsletter, sondern auch für Websites.

Weitere Beiträge rund um das Thema eMail Marketing finden Sie auf unserem Evalanche Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.