Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Anzeige

Die acht effektivsten Wörter für Ihre Newsletter

10.09.2018 Überzeugen, das wollen wir alle mit unseren Newslettern. Daher sind wir immer dankbar, für jeden Hinweis, wie wir unsere Empfänger noch eher dazu bringen, unseren Handlungsaufforderungen zu folgen.

 (Bild: SC-Networks)
Bild: SC-Networks
Ein paar solche Hinweise finden sich in einem englischen Blogbeitrag, der die 8 vermeintlich effektivsten Wörter vorstellt, die wir in unseren E-Mails nutzen können. Aber ist das was dran? Und ist das aufs Deutsche übertragbar?

An den acht Zauberwörtern ist weder etwas Überraschendes noch etwas Magisches. Es sind die folgenden Alltags-Wörter:

Eine wissenschaftliche Grundlage oder Belege aus A/B-Tests zitiert der Beitrag nicht. Und ich persönlich bin nicht sicher, wie gut bei Deutschen z.B. das Wort "Danke" zieht. Ich würde es immer nur in Verbindung mit etwas nutzen, wovon der Empfänger einen konkreten Vorteil hat.

"Danke für Ihre jahrelange Treue." - davon hat der Empfänger erstmal nichts, effizient kommt mir das nicht vor. Das müsste schon mit etwas Handfestem kombiniert werden: "Wir bedanken uns für Ihre jahrelange Treue und schenken Ihnen einen 50%-Gutschein."

Jedes dieser Wörter verwenden Sie standardmäßig in Ihren Texten. Und diese Wörter sind spätestens seit dem Marketing mit Plakaten, Briefpost und Zeitungsanzeigen Standard im Repertoire jedes Texters.

Und doch ist es ganz nützlich, seine eigenen Newsletter-Texte bei Gelegenheit einmal zu prüfen, ob darin diese Wörter auch gut eingesetzt sind.

Effektiv eingesetzt sind sie vor allem...
  • im Betreff,
  • ganz am Anfang des Textes und
  • bei der Handlungsaufforderung / CTA.
Hier können die Wörter am ehesten ihre Wirkung entfalten. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, nur eines der Wörter pro Satz zu verwenden - aber man kann auch alle acht in einem unterbringen:
Danke, Jens*, sichere dir jetzt einfach das neue Angebot und die kostenlose Vorlage!
Der Artikel im Original: The 8 Most Effective Words to Use in Your Next Email  
* Natürlich funktioniert "Jens" nur bei mir. Und bei allen anderen Jens'. Bei Ihnen funktioniert natürlich Ihr Vorname.
Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.