Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Anzeige
Newsletter-Marketing: Harte Fakten statt Magie
von
07.03.2016 Wer noch einen Vorsatz für 2016 braucht: Wie wäre es damit, mehr an Fakten und weniger an Magie zu glauben? Das ist für Marketer relevanter, als Sie vielleicht denken.
Klare Vorgaben sind zwar schön, helfen aber meist wenig.
Die beste Uhrzeit für den Versand Ihres Newsletters
Den optimalen Zeitpunkt für den Versand Ihres Newsletters kann niemand kennen. Denn der hängt von so vielen Faktoren ab, dass sich das nur mit der eigenen Empfängerliste zuverlässig testen lässt. Und: Zeit und Wochentag können sich sehr schnell ändern. Sie müssen diese also immer wieder einmal testen, damit Sie wirklich den optimalen Zeitpunkt finden.Die richtige Anzahl von Themen im Newsletter
Die richtige Menge von Themen im Newsletter gibt es nicht - auch wenn man immer wieder solche Zahlen liest. Haben Sie eine einmalige Sonderaktion, dann sind ein großes Bild und ein paar Zeilen Text richtig. Haben Sie eine Aktion, bei der Sie viele Einzelprodukte bewerben wollen und/oder die ganze große Vielfalt zeigen möchten, dann können 30 Themen richtig sein.Eine gute Faustregel ist: Überlegen Sie bei jedem Thema, das Sie zusätzlich in den Newsletter aufnehmen: Bringt das dem Empfänger etwas? Interessiert es ihn?
Die korrekte Menge von Fotos
Wie viele Fotos sollte ich zu einem Beitrag einbauen? Eines? Zwei? Vier? Sieben? Vorgaben gibt es genug, aber auch hier zählen eigentlich nur zwei Punkte:- Wie sieht es aus, stimmt also die Optik?
- Was bringt es, brauche ich also mehr Fotos, um wesentliche Infos zu vermitteln?
Die optimale Versandhäufigkeit
Wie oft sollten Sie Mails an Ihre Empfänger verschicken? Auch hier gibt es kein Mangel an Empfehlungen. Und alle können Sie getrost ignorieren.In vielen Fällen begrenzen sowieso die knappen Kapazitäten die Häufigkeit. Viel wichtiger ist die Frage: Wie häufig haben Sie etwas zu sagen, was Ihre Empfänger interessiert?
Und das hängt zum einen davon ab, wie viele spannende Themen Sie bieten können und zum anderen von den Erwartungen Ihrer Empfänger. Auch hier gilt: Versetzen Sie sich zunächst in Ihre Empfänger und starten Sie mit dem, was Ihnen für diese gut erscheint. Dann testen Sie, was wirklich funktioniert.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.