Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Mobbing-Report vorgestellt: Deutschland hängt europaweit zurück

01.04.2006 (iBusiness) Ob es sich um Querelen unter Kollegen handelt
oder der Vorgesetzte einen unliebsamen Angestellten loswerden will:
Die Varianten von Schikanen am Arbeitsplatz sind vielfältig und der Einfallsreichtum groß. Jetzt hat die Online-Jobbörse Monster.de einen Mobbingreport herausgebracht, der die besten Tipps und Tricks zusammenfasst, Kollegen und Untergebene zu mobben.

Einhundertzehn Tipps für Karriereoptimierung und bilanzfreundliche Mitarbeiterreduzierung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nennt das Jobportal seinen Report. "Europaweit wurden 31 Prozent der Frauen und 29 Prozent der Männer gemobbt. Dagegen gaben 18 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer an, noch nie schikaniert worden zu sein", so eine Kernaussage der begleitenden Studie, die auf über 11.000 Antworten europaweit resultiert. "Diese Zahlen sind steigerbar", fordert der Mobbingexperte der er Monster Worldwide Deutschland GmbH, Anton-Paul Ril. "Es ist beschämend, dass vor allem Deutschland beim Mobbing im Europavergleich deutlich zurückhängt. In anderen Ländern nutzen Chefs und Mitarbeiter die Chancen zur individuellen Karriereoptimierung sehr viel kreativer".

Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 31.03.2006

Mobbing-Report vorgestellt: Deutschland hängt europaweit zurück

Sollte das ein ernstzunehmender Beitrag sein,
gehört unter allen Umständen dieses Jobportal geschlossen! Mobbing verbessert die Arbeitssituation keineswegs und ist auch kein "Kavaliersdelikt" sondern eine Straftat.
Die Verantwortlichen solcher Publikationen gehören aus dem wirtschaftlichen Verkehr gezogen.
Ein fähiger Unternehmer oder Arbeitskollege sollte erkannt haben, daß dieses kurzsichtige Denken sowohl wirtschaftlich als auch im Gesundheitssystem sehr großen Schaden verursacht.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.