KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Payment

Verbreitung von Digital Wallets im Onlinehandel

09.11.2021 79 Prozent der KonsumentInnen zählen PayPal zu ihren Top-5-Zahlungsverfahren im E-Commerce - nur der Kauf auf Rechnung ist noch beliebter.

 (Bild: Pixabay / Mohamed Hassan)
Bild: Pixabay / Mohamed Hassan
Das zeigt die diesjährige 'ECC Paymentstudie' des ECC KÖLN zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Prof. Dr. Malte Krüger‘Malte Krüger’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Wallets bei Smart Consumern besonders beliebt

Nicht nur, dass Digital Wallets rund 80 Prozent der Befragten ein Begriff sind, auch die Nutzung gehört mittlerweile zum Shoppingalltag im Internet. Zwar stagnieren die Nutzungszahlen im Vergleich zu 2019 - insbesondere bei PayPal jedoch auf hohem Niveau: So geben 87 Prozent der befragten Konsument:innen an, PayPal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beim Einkauf im Internet schon einmal genutzt zu haben. Weniger verbreitet sind Google Pay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (14 %) und Apple Pay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (8 %), die dafür im stationären Handel an Bedeutung gewinnen.

Insbesondere Smart Consumer, die generell aufgeschlossener hinsichtlich verschiedener Zahlungsverfahren sind und eine Vielzahl solcher nutzen, greifen beim Shopping im Internet besonders häufig zu Digital Wallets. So geben 91 Prozent der Smart Consumer an, PayPal schon einmal beim Onlineshopping genutzt zu haben, 37 Prozent nutzten bereits Amazon Pay. Nur die Rechnung erreicht auch bei den Smart Consumern noch höhere Nutzungswerte (95 Prozent).
Preview von Verbreitung oder geplante Einführung von Zahlverfahren/Digital Wallets in Shops

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

E-Commerce erwartet steigende Relevanz von Wallets

Der Onlinehandel reagiert auf die Entwicklungen und setzt zunehmend auf Wallet-Lösungen. Immer häufiger werden dabei vor allem Google Pay und Apple Pay angeboten. Aktuell setzen jeweils 27 Prozent der Onlinehändler auf die beiden neueren digitalen Wallets - im Vergleich zu 2019 eine Steigerung um 13 (Apple Pay) bzw. 15 Prozentpunkte (Google Pay). Die Entwicklungen am POS, wo Digital Wallets enorm an Relevanz gewonnen haben, werden somit auch für den E-Commerce erwartet. Wenig überraschend schreiben die befragten Onlinehändler digitalen Wallets daher die größte Zukunftsrelevanz zu - deutlich vor anderen Zahlungsverfahren im E-Commerce.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: