Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Zukunftsforschung
Otto: "Social Commerce ist total unterschätzt"
07.10.2024 - Kaum ein Digital-Trend, der in der Otto Group nicht sofort auf Vermarktbarkeit geprüft wird. Dafür gibt es extra einen "Innovation Evangelist": Jörg Heinemann. Wir sprachen mit ihm über die Zukunft des Online-Handels.
von Joachim Graf
Eine bewegte Geschichte hat die Otto Group
schon hinter sich: Was 1949 als Schuhhandel mit überschaubarem Sortiment (28 Paar Schuhe werden kolportiert) startete, ist heute ein weltweit agierendes ECommerce-Unternehmen mit rund 15 Milliarden Euro Umsatz. Im Grunde ist der Konzern in dieser Zeit seinen Wurzeln treu geblieben und hat sich immer auf das Endkundengeschäft im Handel konzentriert - trotzdem musste sich das Unternehmen mehr als einmal neu erfinden: Zunächst erkannte Werner Otto das Potenzial des Katalogversands. Früh und konsequent setzte Otto ab 1995 dann auf Internet und EComme


Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: