So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Online-Dating hilft Singles durch die Corona-Pandemie
15.02.2021 Jeder dritte Nutzer von Online-Dating-Diensten loggt sich seit Corona häufiger ein und die Zahlungsbereitschaft von Online-Dating-Nutzern steigt deutlich. Jeder zehnte Nutzer hat außerdem während Corona die große Liebe im Netz gefunden.

Bild: Alexas_Fotos/Pixabay


Zahlungsbereitschaft verdoppelt sich während Corona
Am häufigsten werden kostenlose Basisversionen von Dating-Portalen und -Apps wie Parship





Singlereisebörsen können aus naheliegenden Gründen dagegen kaum Zuwächse verzeichnen: Neun Prozent haben ein solches Angebot vor Ausbruch der Pandemie in Deutschland genutzt - und ein Prozent seither. Komplett kostenlose Dating-Dienste, die über keinerlei kostenpflichtige Option verfügen, werden mit acht Prozent ebenfalls vergleichsweise selten genutzt - hier betrug der Zuwachs während der Pandemie zwei Prozent. Als Nutzer von Seitensprungportalen geben sich lediglich zwei Prozent der Befragten zu erkennen sowie ein Prozent bei Online-Portalen für erotische Kontakte. Insgesamt sucht über alle Angebote hinweg rund jeder dritte Bundesbürger (30 Prozent) nach einem Partner oder einer Partnerin im Netz.
Jeder Dritte fühlt sich durch Online-Dating weniger einsam
Für 7 von 10 Nutzern von Online-Dating-Diensten waren die Apps und Portale während der Corona-Pandemie der einzige Weg, um neue Menschen kennenzulernen: 70 Prozent geben an, ohne Online-Dating hätten sie während Corona keine neuen Leute kennengelernt. Bei den Männern sagen dies sogar 75 Prozent - und 64 Prozent bei den Frauen. Jeder Dritte (34 Prozent) fühlt sich durch Online-Dating während der Corona-Pandemie weniger einsam und fast ebenso viele (33 Prozent) halten Online-Dating derzeit für einen guten Ersatz für richtiges Dating. Jedem Fünften (19 Prozent) hilft Online-Dating zudem insgesamt, um durch die Krise zu kommen. Männern (23 Prozent) dabei etwas mehr als Frauen (15 Prozent).Insgesamt haben 55 Prozent der Nutzer im Netz schon einmal einen festen Partner oder eine feste Partnerin kennengelernt. Bei 33 Prozent besteht die Partnerschaft noch aktuell. Online-Dating ist dabei nicht nur etwas für Jüngere: 71 Prozent sind der Ansicht, dass man auf diesem Wege auch im Alter gut einen Partner finden kann.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: