Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Neuausrichtung: Oxid eSales wird vertikaler Cloud-Anbieter
26.04.2021 Oxid eSales will sein Wachstum im Partnerkanal durch die Einführung einer Solution Catalyst Unit und Branchen-Spezialisierung vorantreiben. Co-Founder und langjähriger CEO Roland Fesenmayr plant Wechsel in den Aufsichtsrat.

Bild: JuralMin / Pixabay.com
Wachstum durch Partner
Oxid eSales setzt zukünftig bei der Realisierung von neuen Projekten wieder voll auf den Partnerkanal in allen Branchen und Unternehmensgrößen. Ein erstes Beispiel ist der Relaunch des Extension-Marktplatzes "OXID Store", der Anbietern und Händlern Shop- und Plattform-Erweiterungen sehr leicht zugänglich macht und künftig auch eine Abo-Funktion beinhaltet.Basis ist das ebenfalls gemeinsam entwickelte Angebotsmodell, das in Zukunft nicht mehr auf Editionen beruht, sondern nun mit dem Geschäft der Kunden skaliert. Bereits ab dem kleinen Cloud-Paket (Easy Entry) gibt es unbegrenzte Multishops und volle B2B-Funktionalität. Produktseitig wurden ebenfalls die Voraussetzungen geschaffen für die Umsetzung von innovativen Geschäftsmodellen durch die Partner - im Rahmen der Oxid Headless-Strategie und dem bevorstehenden Release der GraphQL API für das Frontend.
Organisatorische Weiterentwicklung
Im Zuge dieser Neuausrichtung wird auch die Organisation kräftig umgebaut. Einerseits, um den Cloud First- und Plattformansatz inklusive der Stärkung des Industry Know-hows zu forcieren und andererseits, um den Partnern bei der Kundengewinnung und Projektumsetzung intensivere Unterstützung zukommen zu lassen. Die bisherige Business Unit "Professional Services" wird zu den Partnern ins Oxid Ökosystem ausgelagert. Damit erhält Oxid eSales das Wissen und die Kompetenz im Netzwerk und stärkt dieses.Gleichzeitig wird die neue Unit "Solution Catalyst" mit dem klaren Fokus auf Partner-Onboarding und Unterstützung, Consulting-Angebote für einzelne Branchen und spezielle Projekt-Herausforderungen sowie Application Management in den Industry Cloud Solutions aufgebaut. Co-Founder und langjähriger Vorstand Roland Fesenmayr

Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen