Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
You can't manage what you can't measure!
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
PKI Workshops
15.04.2019
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Ismaning |
Datum: | 15.04.2019 |
Uhrzeit: | 10 - 17 |
Veranstalter: | Secardeo GmbH |
URL: | https://www.secardeo.de/beratung/pki-workshops/ ![]() |
E-Mail: | info@secardeo.com |
Telefon: | 08918935891 |
Eintritt/Gebühr: | 1.190 Euro netto |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Unsere beiden PKI Workshops vermitteln Ihnen Kenntnisse zu den Grundlagen und dem praktischen Einsatz von Public Key Technologien und im Speziellen zur Windows PKI:
PKI Grundlagen
Diese Schulung zu Public Key Infrastrukturen (PKI) vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen über die Einsatzmöglich-keiten und den technischen sowie organisatorischen Aufbau von PKI´s.
Dabei werden die Mechanismen und Komponenten einer PKI sowie typische Anwendungen vorgestellt, die digitale Zertifikate gemäß Standard X.509 zur Verschlüsselung, digitalen Signatur oder starken Authentisierung nutzen. Die rechtlichen und organisatorischen Aspekte werden ebenso erläutert wie die möglichen Realisierungsalternativen. Hierbei wird verglichen welche Vor- und Nachteile der Aufbau einer internen PKI oder die Nutzung eines externen Dienstleisters bieten und welchen Mehrwert der Einsatz von SmartCards bietet. Eine Kosten- und Nutzenbewertung dient zur Orientierung für die Planung eines PKI-Projektes.
Aufbau einer Windows PKI
In dieser Schulung zu Windows PKI lernen Sie konzeptionell und anhand praktischer Übungen, wie Sie eine PKI basierend auf Windows Active Directory Certificate Services (Windows ADCS) in Ihrem Unternehmen aufbauen und nutzen können.
Der Workshop erläutert die technischen Grundlagen einer PKI (Public Key Infrastruktur) und die Architektur der Certificate Services. Sie lernen die Vorgehensweise bei der Installation und Konfiguration eines Windows CA Servers, die Nutzung und Anpassung vorgefertigter Certificate Templates, Policy- und Exit-Module und die Integration von SmartCards als Schlüsselspeicher kennen. Ein Schwerpunkt sind die verschiedenen Registrierungs- und Enrollmentverfahren. Sie erfahren, wie die ausgestellten X.509 Zertifikate in Standardanwendungen wie Outlook, Acrobat oder Internet Explorer sowie für SmartCard Logon und VPN genutzt werden können. Auch wichtige organisatorische Maßnahmen wie PKI Rollen & Berechtigungen und Backup & Recovery erläutern wir Ihnen.
Weitere Informationen
Zielgruppe: IT-Infrastrukturverantwortliche, Systemadministratoren sowie IT-Projektleiter
Teilnehmerzahl: Individuell
Dauer: 2 Tage
Ort: Inhouse oder in unseren Räumen in Ismaning
Referent: Dr. Gunnar Jacobson
Sie haben ganz besondere Interessen?
Senden Sie uns einfach eine Mail an info@secardeo.com und nennen uns Ihre Wünsche.
PKI Grundlagen
Diese Schulung zu Public Key Infrastrukturen (PKI) vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen über die Einsatzmöglich-keiten und den technischen sowie organisatorischen Aufbau von PKI´s.
Dabei werden die Mechanismen und Komponenten einer PKI sowie typische Anwendungen vorgestellt, die digitale Zertifikate gemäß Standard X.509 zur Verschlüsselung, digitalen Signatur oder starken Authentisierung nutzen. Die rechtlichen und organisatorischen Aspekte werden ebenso erläutert wie die möglichen Realisierungsalternativen. Hierbei wird verglichen welche Vor- und Nachteile der Aufbau einer internen PKI oder die Nutzung eines externen Dienstleisters bieten und welchen Mehrwert der Einsatz von SmartCards bietet. Eine Kosten- und Nutzenbewertung dient zur Orientierung für die Planung eines PKI-Projektes.
Aufbau einer Windows PKI
In dieser Schulung zu Windows PKI lernen Sie konzeptionell und anhand praktischer Übungen, wie Sie eine PKI basierend auf Windows Active Directory Certificate Services (Windows ADCS) in Ihrem Unternehmen aufbauen und nutzen können.
Der Workshop erläutert die technischen Grundlagen einer PKI (Public Key Infrastruktur) und die Architektur der Certificate Services. Sie lernen die Vorgehensweise bei der Installation und Konfiguration eines Windows CA Servers, die Nutzung und Anpassung vorgefertigter Certificate Templates, Policy- und Exit-Module und die Integration von SmartCards als Schlüsselspeicher kennen. Ein Schwerpunkt sind die verschiedenen Registrierungs- und Enrollmentverfahren. Sie erfahren, wie die ausgestellten X.509 Zertifikate in Standardanwendungen wie Outlook, Acrobat oder Internet Explorer sowie für SmartCard Logon und VPN genutzt werden können. Auch wichtige organisatorische Maßnahmen wie PKI Rollen & Berechtigungen und Backup & Recovery erläutern wir Ihnen.
Weitere Informationen
Zielgruppe: IT-Infrastrukturverantwortliche, Systemadministratoren sowie IT-Projektleiter
Teilnehmerzahl: Individuell
Dauer: 2 Tage
Ort: Inhouse oder in unseren Räumen in Ismaning
Referent: Dr. Gunnar Jacobson
Sie haben ganz besondere Interessen?
Senden Sie uns einfach eine Mail an info@secardeo.com und nennen uns Ihre Wünsche.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!