Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Modul AGILA- Software-Systeme und –Architekturen nach agilen Prinzipien entwerfen u. weiterentwickeln 22. - 24. Nov. 2022 | Berlin

22.11.2022 bis 24.11.2022
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort: Berlin
Datum: 22.11.2022 - 24.11.2022
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Veranstalter: Software & Support Media GmbH
Teilnahmeoptionen: Präsenzveranstaltung
Zielgruppe: C-Level, Fachexperten, Arbeitnehmer, Endverbraucher
URL: https://software-architecture-camp.de/isaqb-advanced-level/modul-agila-agile-softwarearchitektur/ Relation Browser
E-Mail: info@entwickler-akademie.de
Telefon: +49(0)30-2148066-51
Eintritt/Gebühr: 2049
Voranmeldung erwünscht: ja
Architektur wird zunehmend in Projekten entwickelt, die auf selbstbestimmte Teams oder gemeinsam wahrgenommene Verantwortung setzen. Neue Fähigkeiten sind von Entwicklern und Architekten gefragt - sie umfassen sowohl technische, als auch methodische und kommunikative Aspekte.
Erleben Sie wie agile Prinzipien und Ideen auf Architekturarbeit übertragen werden können und wie man Architekturpraktiken sinnvoll und effizient in agilen Vorgehen verankert. Kleine Methoden, praktische Techniken und hilfreiche Sichtweisen werden im Rahmen des Seminars als Muster vorgestellt und an praxisnahen Beispielen erprobt. Insgesamt entsteht das Bild einer neuen Architekturdisziplin. Einer Disziplin, die sich nicht um den einen Architekten dreht. Die sich an Einflüssen aus Lean orientiert und gut in agile Projekte bettet. Einer Disziplin die Zielorientierung fördert und Pragmatismus großschreibt.
Das Seminar ist beim iSAQB lizensiert und trägt bei der Zulassung zur abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an unserem 3-tägigen Seminar erreichen Sie 30 Credit Points, davon 20 im methodischen und 10 im kommunikativem Bereich. Unser Trainer Stefan Toth hat diesen Lehrplan maßgeblich mitentwickelt und mitgestaltet.

Entwickler Akademie
info@entwickler-akademie.de
Events vom gleichen Veranstalter:
BASTA! Herbst 2025 Berlin 22.09.2025 bis 26.09.2025
DevOpsCon New York New York 29.09.2025 bis 02.10.2025
MLcon New York 2025 New York 29.09.2025 bis 02.10.2025
API Conference Berlin Berlin 20.10.2025 bis 22.10.2025
Serverless Architecture Conference Berlin Berlin 20.10.2025 bis 22.10.2025
International JavaScript Conference Munich München 27.10.2025 bis 31.10.2025
JAX London London 27.10.2025 bis 31.10.2025
International PHP Conference Munich Munich 27.10.2025 bis 31.10.2025
MLcon Berlin Berlin 24.11.2025 bis 27.11.2025
DevOpsCon Munich Berlin 01.12.2025 bis 04.12.2025
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!