Die Top 13 Learnings für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes Zum Webinar anmelden
Der Aufbau und Betrieb eines eigenen Online-Marktplatzes steht auf der Roadmap vieler Unternehmen. Die Komplexität des Projekts erscheint jedoch häufig überwältigend und unzählige Informationen prasseln von allen Seiten auf die Verantwortlichen ein. Doch worauf kommt es wirklich an?
Zum Webinar anmelden
Expert-Talk: Tracking mit US-Tools ist ein Vabanquespiel Video-Podcast ansehen
Im Analytics-Markt rumort es: Nicht nur Consent-Banner und Cookie-Aus sorgen für Wirbel, auch für das beliebteste Tracking-Werkzeug - Google Analytics - wird die Luft immer dünner. Aus juristischen Gründen. Zeit, zukunftssichere Entscheidungen zu fällen, meint PIA econda Geschäftsführer Dirk Kall. Video-Podcast ansehen

Modul CLOUDINFRA | 14. – 16. Juni 2023 | online

14.06.2023 bis 16.06.2023
Art der Veranstaltung: Seminar
Ort:
Datum: 14.06.2023 - 16.06.2023
Uhrzeit: 09 Uhr - 17 Uhr
Veranstalter: Entwickler Akademie
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
Zielgruppe: Fachexperten, Arbeitnehmer, Auszubildende
URL: https://software-architecture-camp.de/termine/modul-cloudinfra-14-16-juni-2023-online/?go=ok Relation Browser
Eintritt/Gebühr: 2099
Voranmeldung erwünscht: ja
Microservices, Container und Container-Manager haben die Art und Weise wie Software konzipiert, entwickelt und in Produktion gebracht wird in den letzten Jahren stark verändert. Moderne Applikationen müssen in einem Cluster von mehreren Knoten funktionieren, dynamisch platzierbar, skalierbar und fehlertolerant sein.
Die Teilnehmer:innen lernen hier von Trainer Holger Breitling Wege zur Realisierung dynamischer Cloud-Native-Architekturen, Container Application Design, Logging/Monitoring/Alerting, Container Native Storage und Möglichkeiten zur UI-Integration. Ebenso werden typische Konzepte aktueller Container-Manager aufgezeigt und vermittelt, wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen.

Zusätzlich werden bekannte Cloud-Anbieter klassifiziert, Möglichkeiten zur Automatisierung aufgezeigt, Ansätze der Softwareentwicklung und des Application Lifecycle besprochen.
Sie können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul erhalten Sie 10 Credit Points im methodischen und 20 im technischen Bereich.
Die täglichen Trainingszeiten gehen von 09:00 bis 17:00 Uhr. Der Kurs ist auf maximal 12 Teilnehmer:innen beschränkt.

Agenda
- Grundlagen moderner Infrastrukturen
- Gängige Architekturkonzepte
- Cloud Native Journey
- Hilfreiche Muster (Pattern)
- Development, CI/CD und Betrieb
- Automatisierung

Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Events vom gleichen Veranstalter:
Modul FLEX Düsseldorf 25.09.2023 bis 28.09.2023
Extreme Java Camp - Refactoring + Design Patterns München 09.10.2023 bis 13.10.2023
React Camp - Dein Weg zum React-Profi mit Hans-Christian Otto München 09.10.2023 bis 11.10.2023
IT Security Camp München 09.10.2023 bis 11.10.2023
DEVOPS DOCKER CAMP 2023 Berlin 16.10.2023 bis 18.10.2023
Das große Trainingsevent für JavaScript Berlin & Online 16.10.2023 bis 19.10.2023
Das große Trainingsevent für HTML & CSS Berlin & Online 16.10.2023 bis 19.10.2023
Das große Trainingsevent für Angular Berlin & Online 16.10.2023 bis 19.10.2023
Das große Trainingsevent für React Berlin & Online 16.10.2023 bis 19.10.2023
EKON 27 | 06. - 08. November 2023 Düsseldorf 06.11.2023 bis 08.11.2023
Modul CLOUDINFRA Capri by Fraser, Scharrenstraße 22, 10178 Berlin 07.11.2023 bis 09.11.2023
Das DevOps Monitoring Camp 2023 München 13.11.2023 bis 15.11.2023
Modul IMPROVE München 14.11.2023 bis 16.11.2023
Modul ADOC Online 21.11.2023 bis 22.11.2023
Das Angular Camp - Basic München 22.11.2023 bis 24.11.2023
Modul DDD Online 05.12.2023 bis 07.12.2023
Modul CLOUDINFRA Online 12.12.2023 bis 14.12.2023
Modul ARCEVAL Online 12.12.2023 bis 13.12.2023
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorik - reden - kommunizieren - überzeugen - Rhetorik-Training Frankfurt 19.01.2023 bis 20.10.2023
Rhetorikkurs Stuttgart 20.04.2023 bis 21.04.2024
Event-Moderation in München München 30.05.2023 bis 31.05.2024
Rhetorikkurs Köln 01.06.2023 bis 02.06.2024
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!