Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Design Thinking für Einsteiger

17.06.2021
Design Thinking für Einsteiger
Art der Veranstaltung: Webinar
Ort: Online
Datum: 17.06.2021
Uhrzeit: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Veranstalter: e-pixler Academy
Teilnahmeoptionen: Online Live Teilnahme
URL: https://academy.e-pixler.com/workshops/detail/design-thinking-fuer-einsteiger/ Relation Browser
E-Mail: academy@e-pixler.com
Telefon: 030220563060
Eintritt/Gebühr: 495 ¤ netto p.P.
Voranmeldung erwünscht: ja
In unserem vierstündigen Online-Seminar erarbeiten und erleben wir gemeinsam die grundlegenden Prinzipien des Design Thinkings.

Diese spezielle Herangehensweise, mit deren Hilfe komplexe Problemstellungen bearbeitet werden können, fordert und fördert Empathie, Offenheit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ziel des Design Thinkings ist es, Lösungen zu entwickeln, die den jeweiligen Nutzer überzeugen. Dabei kann der Nutzer Ihr Kunde, aber auch Ihr Mitarbeiter im eigenen Unternehmen sein.
Die große Herausforderung: ein Perspektivwechsel. Sie tauschen Ihren individuellen Blick auf die Dinge mit dem des Nutzers.

Im Online-Seminar erlernen Sie die einzelnen Methoden des Design Thinkings und den Prozess von der Bedürfnisanalyse über die Ideenentwicklung bis hin zum Prototyping. Wir arbeiten mit dem digitalen Mural-Board, auf dem Sie Ihre virtuellen Post-its frei arrangieren können. Gemeinsam entwickeln wir zu einer vorgegebenen Challenge neuartige Ideen mit interaktiven Übungen.

Im Kurs werden u. a. folgende Themen behandelt:

- Phasen des Design Thinkings
- Grundlegende Prinzipien des Design Thinkings
- Einzelne Methoden und der Prozess bis hin zur nutzerorientierten Lösung

Zielgruppe:
- Alle, die das Mindset und den Prozess des Design Thinkings kennenlernen wollen.
- Alle, die ihre Kundenorientierung verbessern möchten.
- Alle, die ihr Methodenwissen als Berater oder Trainer erweitern möchten.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!