Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen"
Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
IT Security Summit 2023 - Das große Trainingsevent für IT-Security
22.05.2023 bis 24.05.2023
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 22.05.2023 - 24.05.2023 |
Uhrzeit: | 9:00 - 18:30 |
Veranstalter: | Entwickler Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten |
URL: | https://it-security-summit.de/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | Frühbucher- & Teamrabatt gibt es noch bis zum 23. März: bis zu 300 ¤ pro Ticket sparen |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Das Trainingsevent richtet sich an Entwickler:innen, Test Engineers, DevOps Profis und Anwendern von IT-Security. Die Trainer:innen und Speaker:innen führen in Hands-On-Workshops in moderne Security-Prozesse ein, informieren über wichtige Tools für Security-Analyse und -Tests und zeigen, welche konkreten Maßnahmen gegen Angreifer:innen ergriffen werden können. Das Programm erstellt Christian Schneider, freiberuflicher Whitehat Hacker und erfahrener IT-Security Coach. Außerdem bietet er selbst auf dem Summit Workshops an.
Aus drei parallel laufenden Tracks können Teilnehmende sich die Workshopthemen aussuchen, die am besten zu den eigenen Projekten passen: 1. Infrastruktur und Kubernetes, 2. Web- und API-Security und 3. DevSecOps. 15 national und international anerkannte Professionals der IT-Security-Branche vermitteln praxisnahes Wissen in über 20 Workshops und fünf inspirierenden Sessions:
Auszug aus dem Programm:
Christian Wenz (Arrabiata Solutions): Web- und API-Security- OWASP Top Ten
Robin Herrmann (mgm security partners GmbH): Security Testing Tools in der DevSecOps Pipeline - Wie man automatisiert niedrig hängende Früchte erntet
Thomas Kruse (trion development GmbH) und Karsten Sitterberg (trion development GmbH): Fullstack Security: Spring Security - Web Security/ Angular
Ruben Gonzalez (neodyme AG): Wie entstehen Sicherheitslücken in Code und Infrastruktur?
Rico Komenda (adesso SE): Hacking a Kubernets Cluster
Michael Kaufmann (Xpirit) GitHuB Advanced Security
Michael Hofmann (Hofmann IT-Consulting): Service Mesh Security Workshop: Management von mTLS, AuthN und AuthZ mit Istio
Aus drei parallel laufenden Tracks können Teilnehmende sich die Workshopthemen aussuchen, die am besten zu den eigenen Projekten passen: 1. Infrastruktur und Kubernetes, 2. Web- und API-Security und 3. DevSecOps. 15 national und international anerkannte Professionals der IT-Security-Branche vermitteln praxisnahes Wissen in über 20 Workshops und fünf inspirierenden Sessions:
Auszug aus dem Programm:
Christian Wenz (Arrabiata Solutions): Web- und API-Security- OWASP Top Ten
Robin Herrmann (mgm security partners GmbH): Security Testing Tools in der DevSecOps Pipeline - Wie man automatisiert niedrig hängende Früchte erntet
Thomas Kruse (trion development GmbH) und Karsten Sitterberg (trion development GmbH): Fullstack Security: Spring Security - Web Security/ Angular
Ruben Gonzalez (neodyme AG): Wie entstehen Sicherheitslücken in Code und Infrastruktur?
Rico Komenda (adesso SE): Hacking a Kubernets Cluster
Michael Kaufmann (Xpirit) GitHuB Advanced Security
Michael Hofmann (Hofmann IT-Consulting): Service Mesh Security Workshop: Management von mTLS, AuthN und AuthZ mit Istio
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!