So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Professionelles Stammdaten-Management
28.02.2024 bis 29.02.2024
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Frankfurt |
Datum: | 28.02.2024 - 29.02.2024 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
URL: | https://www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/professionelles-stammdaten-management/ ![]() |
E-Mail: | info@deutsche-kongress.de |
Telefon: | 069 63006900 |
Telefax: | 069 63006969 |
Eintritt/Gebühr: | 1795 ¤ zzgl. MwSt |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Fokus:
- Relevanz von Stammdaten für den geschäftlichen Erfolg
- Stammdaten in komplexen und heterogenen Prozessen und IT-Systemen
- Identifikation von Erfolgsfaktoren und Risiken
- Methodologie für Stammdatenprojekte
- Stammdaten-Management ist mehr als Technik bzw. Tooleinsatz
- Tipps aus der Praxis für die Praxis
Durch Stammdatenmanagement den Wettbewerbsvorsprung sichern!
Sie interessieren sich grundlegend für Stammdatenmanagement? Planen Veränderungen in Ihrer Systemlandschaft? Sehen sich immer wieder mit mangelhafter Qualität von Stammdaten konfrontiert?
Lernen Sie, wie Sie Stammdaten-Management richtig planen und durchführen, als dauerhafte organisatorische Aufgabe im Unternehmen etablieren, die Qualität Ihrer Daten nachhaltig verbessern und in der Praxis davon profitieren.
Tauschen Sie sich mit Kollegen, Fach- und Führungskräften zu den Themen Stammdatenqualität und Change Management praxisnah aus.
Für Praktiker: Alle, die Daten managen (Produkt-/Material-Stammdaten, Artikel-Stammdaten und Lieferanten-Stammdaten), Einkauf, Logistik, Produktion, Marketing und Vertrieb
- Relevanz von Stammdaten für den geschäftlichen Erfolg
- Stammdaten in komplexen und heterogenen Prozessen und IT-Systemen
- Identifikation von Erfolgsfaktoren und Risiken
- Methodologie für Stammdatenprojekte
- Stammdaten-Management ist mehr als Technik bzw. Tooleinsatz
- Tipps aus der Praxis für die Praxis
Durch Stammdatenmanagement den Wettbewerbsvorsprung sichern!
Sie interessieren sich grundlegend für Stammdatenmanagement? Planen Veränderungen in Ihrer Systemlandschaft? Sehen sich immer wieder mit mangelhafter Qualität von Stammdaten konfrontiert?
Lernen Sie, wie Sie Stammdaten-Management richtig planen und durchführen, als dauerhafte organisatorische Aufgabe im Unternehmen etablieren, die Qualität Ihrer Daten nachhaltig verbessern und in der Praxis davon profitieren.
Tauschen Sie sich mit Kollegen, Fach- und Führungskräften zu den Themen Stammdatenqualität und Change Management praxisnah aus.
Für Praktiker: Alle, die Daten managen (Produkt-/Material-Stammdaten, Artikel-Stammdaten und Lieferanten-Stammdaten), Einkauf, Logistik, Produktion, Marketing und Vertrieb
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!