Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Bootcamp: KI-Architektur meistern
16.10.2025 bis 17.10.2025
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 16.10.2025 - 17.10.2025 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | Fachexperten, Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer |
URL: | https://software-architecture-summit.de/berlin/bootcamp-ki-architektur-meistern-berlin/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Telefon: | 123 |
Eintritt/Gebühr: | ab 1.099 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Das Bootcamp: KI-Architektur meistern ist ein intensives 2-tägiges Training, das vom 16. bis 17. Oktober 2025 in Berlin stattfindet. Es richtet sich an Softwarearchitekt:innen, Senior-Entwickler:innen und IT-Projektleiter:innen, die ihre Fähigkeiten in der Architektur von KI-Systemen vertiefen möchten. Teilnehmende lernen, bewährte Architekturprinzipien auf KI-Anwendungen zu übertragen, Fallstricke zu vermeiden und regulatorische Anforderungen zu meistern.
Themenschwerpunkte:
- Architektonische Einordnung von KI-Systemen
- Unterschiede zwischen klassischen und KI-Architekturen
- Regulatorische und Governance-Aspekte
- Dokumentation von KI-Architekturen
- Modelltypen, Integrationen und spezifische Anwendungsfälle
Programmübersicht:
- Tag 1: Einführung in KI aus Architekt:innen-Sicht, Datengrundlagen, MLOps und Nutzung in Produktion
- Tag 2: KI-Artefakte, Referenzarchitekturen, Qualitätsmetriken und regulatorische Anforderungen
Themenschwerpunkte:
- Architektonische Einordnung von KI-Systemen
- Unterschiede zwischen klassischen und KI-Architekturen
- Regulatorische und Governance-Aspekte
- Dokumentation von KI-Architekturen
- Modelltypen, Integrationen und spezifische Anwendungsfälle
Programmübersicht:
- Tag 1: Einführung in KI aus Architekt:innen-Sicht, Datengrundlagen, MLOps und Nutzung in Produktion
- Tag 2: KI-Artefakte, Referenzarchitekturen, Qualitätsmetriken und regulatorische Anforderungen
Events vom gleichen Veranstalter:
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Software Architecture Summit | Berlin | 13.10.2025 bis 17.10.2025 | |
Software Architecture Summit Oktober 2025 | Berlin | 13.10.2025 bis 17.10.2025 | |
Software Architecture Camp - Foundation | München | 14.10.2025 bis 17.10.2025 | |
IBCS® Workshop - Anwendung der SUCCESS-Formel | München | 15.10.2025 bis 16.10.2025 | |
IT Security Camp Oktober 2025 | Berlin & online | 15.10.2025 bis 16.10.2025 | |
Modul ARCEVAL: Architekturbewertung | München | 16.10.2025 bis 17.10.2025 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!