Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Messe-Projektmanagement
01.09.2010 bis 02.09.2010
Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Frankfurt am Main |
Datum: | 01.09.2010 - 02.09.2010 |
Veranstalter: | Messe Frankfurt GmbH |
URL: | http://akademie.messefrankfurt.com ![]() |
E-Mail: | info@messefrankfurt .com |
Telefon: | +49 69 75 75-0 |
Telefax: | +49 69 75 75-64 33 |
Eintritt/Gebühr: | 990 Euro zzgl. MwSt. |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Messeplanung von A bis Z
Von den Zielen zur Zielgruppe: Kriterien einer Messeteilnahme
Das A + O: Ihr Messe-Konzept
Was Sie vom Wettbewerb unterscheidet - der rote Faden
Die Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Messe-Dienstleistern:
Vom Briefing bis zur Standabnahme
Messebudget und konsequente Messekosten-Überwachung
Wie Sie durch kontinuierliche Kostenverfolgung das Budget Ihrer Messe-Beteiligung im Griff behalten
Erfolgsfaktor Messe-Stand!
Alles perfekt geplant: Funktionelle und gestalterische Anforderungen
Besucherwerbung: So locken Sie Besucher auf Ihren Stand
Pressearbeit und Werbe-Aktivitäten perfekt geplant
Das Standpersonal:
Fit für die Messe - Vorbereitung, Briefing, Coaching und Motivation der Standbesatzung
Auf dem Messe-Stand – alles perfekt organisiert
Verantwortlichkeiten definieren, Termine festlegen, vermitteln und überwachen
Die Messe-Nacharbeit: Messe-Erfolg sichern
Vom Gesprächsnotizformular bis zur Besucherbefragung
Messe-Erfolgskontrolle
Von den Methoden der Erfolgskontrolle bis hin zum Messe-Abschlussbericht.
Warum dieses Seminar interessant für Sie ist
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie
* durch ein strategisches Konzept Ihren Messe-Prozess steuern
* Ihre Marketing-Aktivitäten termingerecht und zielorientiert umsetzen
* durch pfiffige Einladungsaktionen Messebesucher gewinnen
* die Medien als kostengünstigen Multiplikator nutzen
* die Messe-Nacharbeit perfekt organisieren
* und schließlich eine professionelle Messe-Erfolgskontrolle durchführen.
Von den Zielen zur Zielgruppe: Kriterien einer Messeteilnahme
Das A + O: Ihr Messe-Konzept
Was Sie vom Wettbewerb unterscheidet - der rote Faden
Die Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Messe-Dienstleistern:
Vom Briefing bis zur Standabnahme
Messebudget und konsequente Messekosten-Überwachung
Wie Sie durch kontinuierliche Kostenverfolgung das Budget Ihrer Messe-Beteiligung im Griff behalten
Erfolgsfaktor Messe-Stand!
Alles perfekt geplant: Funktionelle und gestalterische Anforderungen
Besucherwerbung: So locken Sie Besucher auf Ihren Stand
Pressearbeit und Werbe-Aktivitäten perfekt geplant
Das Standpersonal:
Fit für die Messe - Vorbereitung, Briefing, Coaching und Motivation der Standbesatzung
Auf dem Messe-Stand – alles perfekt organisiert
Verantwortlichkeiten definieren, Termine festlegen, vermitteln und überwachen
Die Messe-Nacharbeit: Messe-Erfolg sichern
Vom Gesprächsnotizformular bis zur Besucherbefragung
Messe-Erfolgskontrolle
Von den Methoden der Erfolgskontrolle bis hin zum Messe-Abschlussbericht.
Warum dieses Seminar interessant für Sie ist
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie
* durch ein strategisches Konzept Ihren Messe-Prozess steuern
* Ihre Marketing-Aktivitäten termingerecht und zielorientiert umsetzen
* durch pfiffige Einladungsaktionen Messebesucher gewinnen
* die Medien als kostengünstigen Multiplikator nutzen
* die Messe-Nacharbeit perfekt organisieren
* und schließlich eine professionelle Messe-Erfolgskontrolle durchführen.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!