So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
HR Innovation Summit 2020
26.05.2020 bis 27.05.2020

Art der Veranstaltung: | Kongress |
---|---|
Ort: | Online |
Datum: | 26.05.2020 - 27.05.2020 |
Veranstalter: | KONGRESS MEDIA GMBH |
URL: | https://www.hr-innovation-summit.de ![]() |
E-Mail: | contact(at)kongressmedia.de |
Telefon: | +49 89 2000 1463 |
Eintritt/Gebühr: | Seminar + Konferenz (26.05. & 27.05.2020) 1590 Euro/Konferenztag 990 Euro/Seminartag 990 Euro |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Das HR Innovation SUMMIT ist ein Erfahrungsaustausch für Verantwortliche in Unternehmen zu neuen Ansätzen und Innovationen beim Personalmanagement.
Der Wandel in HR erfordert eine Neuorientierung auf eine stärkere Mitarbeiter-Orientierung, ein "Empowerment" (Entwicklung & Befähigung) der Mitarbeiter und Führungskräfte sowie ein stärker Daten-basiertes HR Management. Die Neuausrichtung erfordert damit ein Umdenken und neue Ansätze auf allen Ebenen des Personalmanagements.
Im Rahmen des HR Innovation SUMMIT diskutieren Projektverantwortliche und Experten über die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren auf diesem Weg.
Der Wandel in HR erfordert eine Neuorientierung auf eine stärkere Mitarbeiter-Orientierung, ein "Empowerment" (Entwicklung & Befähigung) der Mitarbeiter und Führungskräfte sowie ein stärker Daten-basiertes HR Management. Die Neuausrichtung erfordert damit ein Umdenken und neue Ansätze auf allen Ebenen des Personalmanagements.
Im Rahmen des HR Innovation SUMMIT diskutieren Projektverantwortliche und Experten über die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren auf diesem Weg.
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!